Bleaching in München – für höchste Ansprüche

Bleaching ist ein kosmetisches Verfahren zur schonenden Aufhellung einzelner Zähne oder kompletter Zahnreihen.

Bleaching in München – für höchste Ansprüche

Bleaching ist ein kosmetisches Verfahren zur schonenden Aufhellung einzelner Zähne oder kompletter Zahnreihen.

Bleaching in München – für höchste Ansprüche

Bleaching ist ein kosmetisches Verfahren zur schonenden Aufhellung einzelner Zähne oder kompletter Zahnreihen.

20.07.2024

Dr. Jürgen Pink

Dr. Jürgen Pink

Zahnarztpraxis München, Maximilianstraße 34

Zahnarztpraxis München, Maximilianstraße 34

Worin unterscheiden wir uns von anderen Bleaching-Angeboten in München?

Worin unterscheiden wir uns von anderen Bleaching-Angeboten in München?

Höchster technologischer Standard

Beim Chairside-Bleaching kommt bei uns die Philips ZOOM® White Speed LED-Lampe zum Einsatz, womit der Einsatz von Zahngeelen mit geringerer Dosierung möglich ist. Dies hat nachgewiesen geringere Sensibilitäten zur Folge. Zudem werden Verfärbungen trotz kürzerer Anwendungszeit deutlich intensiver entfernt als bei einer vergleichbaren Behandlung ohne Licht.

Höchster technologischer Standard

Beim Chairside-Bleaching kommt bei uns die Philips ZOOM® White Speed LED-Lampe zum Einsatz, womit der Einsatz von Zahngeelen mit geringerer Dosierung möglich ist. Dies hat nachgewiesen geringere Sensibilitäten zur Folge. Zudem werden Verfärbungen trotz kürzerer Anwendungszeit deutlich intensiver entfernt als bei einer vergleichbaren Behandlung ohne Licht.

Höchster technologischer Standard

Beim Chairside-Bleaching kommt bei uns die Philips ZOOM® White Speed LED-Lampe zum Einsatz, womit der Einsatz von Zahngeelen mit geringerer Dosierung möglich ist. Dies hat nachgewiesen geringere Sensibilitäten zur Folge. Zudem werden Verfärbungen trotz kürzerer Anwendungszeit deutlich intensiver entfernt als bei einer vergleichbaren Behandlung ohne Licht.

Besonders schonend

Auch wenn die Praxis Dr. Pink | Kollegen besonders schonende Techniken anwendet, so entzieht jedes Bleaching den Zähnen Feuchtigkeit und Mineralien. Damit Ihre Zähne nach einem Bleaching schnellst möglich wieder vollständig regenerieren, erhalten Sie für die Zahnpflege zu Hause das einzigartige und patentierte Philips® Relief ACP Oral Care Gel.

Besonders schonend

Auch wenn die Praxis Dr. Pink | Kollegen besonders schonende Techniken anwendet, so entzieht jedes Bleaching den Zähnen Feuchtigkeit und Mineralien. Damit Ihre Zähne nach einem Bleaching schnellst möglich wieder vollständig regenerieren, erhalten Sie für die Zahnpflege zu Hause das einzigartige und patentierte Philips® Relief ACP Oral Care Gel.

Besonders schonend

Auch wenn die Praxis Dr. Pink | Kollegen besonders schonende Techniken anwendet, so entzieht jedes Bleaching den Zähnen Feuchtigkeit und Mineralien. Damit Ihre Zähne nach einem Bleaching schnellst möglich wieder vollständig regenerieren, erhalten Sie für die Zahnpflege zu Hause das einzigartige und patentierte Philips® Relief ACP Oral Care Gel.

Ausgebildetes Fachpersonal

Das Bleaching erfolgt in einer Zahnarztpraxis von speziell ausgebildeten Fachpersonal. Zahnprobleme die eventuell gegen ein Bleaching sprechen könnten, werden schnell und zuverlässig erkannt und ggf. beseitigt.

Ausgebildetes Fachpersonal

Das Bleaching erfolgt in einer Zahnarztpraxis von speziell ausgebildeten Fachpersonal. Zahnprobleme die eventuell gegen ein Bleaching sprechen könnten, werden schnell und zuverlässig erkannt und ggf. beseitigt.

Ausgebildetes Fachpersonal

Das Bleaching erfolgt in einer Zahnarztpraxis von speziell ausgebildeten Fachpersonal. Zahnprobleme die eventuell gegen ein Bleaching sprechen könnten, werden schnell und zuverlässig erkannt und ggf. beseitigt.

Bleaching ist ein kosmetisches Verfahren zur schonenden Aufhellung einzelner Zähne oder kompletter Zahnreihen. Dabei entfärbt aktiver Sauerstoff störende Farbpigmente im Zahn und sorgt für ein ästhetisches Gesamtbild der Zahnfarbe. Zahnschmelz und Dentin bleiben bei der Behandlung mittels Bleaching in ihrer Substanz unverändert – den Zähnen wird daher keinerlei Schaden zugefügt. Hartnäckige Verfärbungen, die durch eine professionelle Zahnreinigung nicht zu entfernen sind, können so sanft, aber effektiv beseitigt werden. In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von München lassen wir Ihr strahlend weißes Lächeln zum Vorschein kommen!

In unserer Zahnarztpraxis stimmen wir die Behandlung mittels Bleaching individuell auf Sie ab. Daher geht jeder Bleaching-Behandlung stets ein ausführliches Beratungsgespräch in der Zahnarztpraxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen voraus. Dabei wird auch die Methode für das anstehende Bleaching besprochen. Hierfür haben sich zwei Methoden herauskristallisiert. Man unterscheidet zwischen dem „Chairside-Bleaching“ in der Zahnarztpraxis sowie dem „Home-Bleaching“, welches zuhause durchgeführt wird. 

  1. Das Chairside-Bleaching

  • Aufklärungsgespräch durch unsere speziell ausgebildete Kollegin der Zahnästhetik.

  • Dokumentation der Ausgangssituation mittels Farbbestimmung

  • Exaktes und gleichmäßiges Aufbringen des Zahnfleischschutzes, um eine optimale Abdeckung und einen Schutz des Zahnfleisches und der Mundschleimhäute zu gewährleisten

  • Aushärtung des Zahnfleischschutzes mittels Polymerisationslampe ca. 5-10 Sekunden pro Fläche

  • Applikation des Bleichgels und gleichmäßiges Verteilen des Gels auf eine Schichtdicke von ca. 1-2 mm pro Zahn

  • Bestrahlung der Zähne durch eine spezielle LED-Lampe von Philipps.

  • Der Vorgang kann dabei 2-4 mal wiederholt werden, je nach Ergebnis und Wunsch des Patienten.

  • Abschließend: Gründliches Absaugen des Bleichgels und Nachspülen mit Wasser

  • Entfernen des Zahnfleischschutzes durch Anheben mit einem stumpfen Instrument

  • Remineralisierung der Zähne durch Aufbringen und Einwirken eines beruhigenden Gels

  • Besprechung des Ergebnisses; ggf. Wiederholung der Sitzung 


    Kosten des Chairside-Bleaching


    Im Rahmen einer individuellen Beratung stellen wir Ihnen gerne anhand verschiedener Kriterien (wie beispielsweise Anzahl der benötigten Durchgänge, Zustand Zähne sowie Zahnhygiene) eine Preiskalkulation zusammen.


    Die Kosten für ein Bleaching hängen in erster Linie davon ab, für welche Methode Sie sich entscheiden. Man unterscheidet zwischen dem sogenannten Home-Bleaching, welches Sie zu Hause durchführen, sowie zwischen dem professionellen Bleaching beim Zahnarzt. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass die Behandlung in der Praxis zwar kostspieliger ist, sich aber deutlich bessere Resultate erzielen lassen und die meisten der Home-Bleaching-Verfahren entweder keinen Effekt erzielen oder sogar schädlich für Ihre Zähne ist.

    Wir empfehlen zunächst ein professionelles Bleaching im Quarre Dental durchführen zu lassen. Um möglichst lange Freude an dem Ergebnis zu haben, sollten Sie anschließend unser „Auffrischungsset für Zuhause“ verwenden.Das professionelle Bleaching schadet Ihren Zähnen nicht. Darüber klären wir auch hier auf.



    1. Das Home-Bleaching


      Für das „Home-Bleaching“ werden für den Patienten dünne, durchsichtige Zahnschienen angefertigt. Über einen Zeitraum von 7 bis 14 Tagen wird täglich Bleaching-Gel dünn in den Schienen aufgetragen, diese in den Mund eingefügt und dort für eine Stunde pro Tag getragen.


      Um Ihnen ein optimales Ergebnis zu gewährleisten, geht jeder Bleaching-Session stets eine klinische Beurteilung sowie Besprechung in der Zahnarztpraxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen voraus. 


Bleaching Ratgeber After-care Tipps

„48-STUNDEN-WEIß-DIÄT“:
VERMEIDUNG VON FARBIGEN LEBENSMITTELN UND GETRÄNKEN
Reduzieren Sie den Konsum von Café, Tee, Rotwein und pigmentierten Lebensmitteln, um Verfärbungen zu vermeiden.

RAUCHVERZICHT
Es ist ratsam mit dem Rauchen aufzuhören, nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern auch um die aufgehellte Zahnfarbe nach dem Bleaching zu bewahren. Rauchen kann die aufgehellten Zähne schnell wieder verfärben.

SENSITIV-ZAHNPASTA ODER SPEZIELLE ZAHNPFLEGEPRODUKTE NACH ANWEISUNG
Nach dem Bleaching können die Zähne für 1-2 Tage empfindlich sein. Die Nutzung einer Sensitiv-Zahnpasta kann helfen, Unannehmlichkeiten zu minimieren.

KEINE SEHR KALTEN, SEHR HEIßEN ODER SÄUREHALTIGEN LEBENSMITTELN
Wenn Empfindlichkeiten bestehen sollten, ist es empfehlenswert, auf sehr heiße, sehr kalte oder säurehaltige Speisen zu verzichten.

GRÜNDLICHE MUNDHYGIENE
Eine gute Mundhygiene ist entscheidend, um Verfärbungen dauerhaft zu minimieren. Regelmäßiges Zähneputzen und die Anwendung von Zahnseide tragen dazu bei, dass die Zähne sauber und frei von Verfärbungen bleiben.

GETRÄNKE, AUF DIE SIE VERZICHTEN SOLLTEN:
  • Rotwein

  • Café

  • Tee

  • Fruchtsäfte

  • stark pigmentierte Getränke


    Diese Getränke neigen aufgrund ihrer pigmentierten Farbe dazu, die Zähne zu verfärben.

LEBENSMITTEL, AUF DIE SIE VERZICHTEN SOLLTEN:
  • Dunkle Saucen (Tomatensauce, Sojasauce, Balsamicoessig…)

  • Bunte Gewürze (Curry, Paprika, Safran, Kurkuma)

  • Rotes Fleisch

  • Zitrusfrüchte und andere saure Früchte (Zitronen,Orangen, Limetten,Grapefruit, Mangos, Kiwis, Pflaumen, Ananas…)

  • Beeren (Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren…)

  • Bunte Gemüse (Tomaten, rote Beete, Karotten, Spinat…)

  • Dunkle Schokolade

  • Gefärbte Süßigkeiten (Skittles®, Lakritz, M&Ms®, Smarties®…)

GETRÄNKE, DIE SIE TRINKEN DÜRFEN:
  • Wasser

  • Milchprodukte (Milch, Joghurtdrinks…)

  • Helle Limonaden

  • Bananen Smoothie

  • Kokoswasser

LEBENSMITTEL, DIE SIE ESSEN DÜRFEN:
  • Milchprodukte (Käse, Joghurt, Frischkäse…)

  • Reis

  • Porridge

  • Helle Bohnen

  • Helles Fleisch (Hühnchen)

  • Fisch

  • Tofu

  • Pasta

  • Kartoffeln (gepellt, ungefärbte Chips…)

  • Helles Brot (Toastbrot, Cracker…)

  • Eier (auf das Eigelb verzichten…)

  • Helles Obst (Banane, Birne, Apfel…)

  • Helle Saucen

  • Blumenkohl


    Genießen Sie Ihr strahlendes Lächeln


    Ihr Praxisteam!

Bleaching ist ein kosmetisches Verfahren zur schonenden Aufhellung einzelner Zähne oder kompletter Zahnreihen. Dabei entfärbt aktiver Sauerstoff störende Farbpigmente im Zahn und sorgt für ein ästhetisches Gesamtbild der Zahnfarbe. Zahnschmelz und Dentin bleiben bei der Behandlung mittels Bleaching in ihrer Substanz unverändert – den Zähnen wird daher keinerlei Schaden zugefügt. Hartnäckige Verfärbungen, die durch eine professionelle Zahnreinigung nicht zu entfernen sind, können so sanft, aber effektiv beseitigt werden. In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von München lassen wir Ihr strahlend weißes Lächeln zum Vorschein kommen!

In unserer Zahnarztpraxis stimmen wir die Behandlung mittels Bleaching individuell auf Sie ab. Daher geht jeder Bleaching-Behandlung stets ein ausführliches Beratungsgespräch in der Zahnarztpraxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen voraus. Dabei wird auch die Methode für das anstehende Bleaching besprochen. Hierfür haben sich zwei Methoden herauskristallisiert. Man unterscheidet zwischen dem „Chairside-Bleaching“ in der Zahnarztpraxis sowie dem „Home-Bleaching“, welches zuhause durchgeführt wird. 

  1. Das Chairside-Bleaching

  • Aufklärungsgespräch durch unsere speziell ausgebildete Kollegin der Zahnästhetik.

  • Dokumentation der Ausgangssituation mittels Farbbestimmung

  • Exaktes und gleichmäßiges Aufbringen des Zahnfleischschutzes, um eine optimale Abdeckung und einen Schutz des Zahnfleisches und der Mundschleimhäute zu gewährleisten

  • Aushärtung des Zahnfleischschutzes mittels Polymerisationslampe ca. 5-10 Sekunden pro Fläche

  • Applikation des Bleichgels und gleichmäßiges Verteilen des Gels auf eine Schichtdicke von ca. 1-2 mm pro Zahn

  • Bestrahlung der Zähne durch eine spezielle LED-Lampe von Philipps.

  • Der Vorgang kann dabei 2-4 mal wiederholt werden, je nach Ergebnis und Wunsch des Patienten.

  • Abschließend: Gründliches Absaugen des Bleichgels und Nachspülen mit Wasser

  • Entfernen des Zahnfleischschutzes durch Anheben mit einem stumpfen Instrument

  • Remineralisierung der Zähne durch Aufbringen und Einwirken eines beruhigenden Gels

  • Besprechung des Ergebnisses; ggf. Wiederholung der Sitzung 


    Kosten des Chairside-Bleaching


    Im Rahmen einer individuellen Beratung stellen wir Ihnen gerne anhand verschiedener Kriterien (wie beispielsweise Anzahl der benötigten Durchgänge, Zustand Zähne sowie Zahnhygiene) eine Preiskalkulation zusammen.


    Die Kosten für ein Bleaching hängen in erster Linie davon ab, für welche Methode Sie sich entscheiden. Man unterscheidet zwischen dem sogenannten Home-Bleaching, welches Sie zu Hause durchführen, sowie zwischen dem professionellen Bleaching beim Zahnarzt. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass die Behandlung in der Praxis zwar kostspieliger ist, sich aber deutlich bessere Resultate erzielen lassen und die meisten der Home-Bleaching-Verfahren entweder keinen Effekt erzielen oder sogar schädlich für Ihre Zähne ist.

    Wir empfehlen zunächst ein professionelles Bleaching im Quarre Dental durchführen zu lassen. Um möglichst lange Freude an dem Ergebnis zu haben, sollten Sie anschließend unser „Auffrischungsset für Zuhause“ verwenden.Das professionelle Bleaching schadet Ihren Zähnen nicht. Darüber klären wir auch hier auf.



    1. Das Home-Bleaching


      Für das „Home-Bleaching“ werden für den Patienten dünne, durchsichtige Zahnschienen angefertigt. Über einen Zeitraum von 7 bis 14 Tagen wird täglich Bleaching-Gel dünn in den Schienen aufgetragen, diese in den Mund eingefügt und dort für eine Stunde pro Tag getragen.


      Um Ihnen ein optimales Ergebnis zu gewährleisten, geht jeder Bleaching-Session stets eine klinische Beurteilung sowie Besprechung in der Zahnarztpraxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen voraus. 


Bleaching Ratgeber After-care Tipps

„48-STUNDEN-WEIß-DIÄT“:
VERMEIDUNG VON FARBIGEN LEBENSMITTELN UND GETRÄNKEN
Reduzieren Sie den Konsum von Café, Tee, Rotwein und pigmentierten Lebensmitteln, um Verfärbungen zu vermeiden.

RAUCHVERZICHT
Es ist ratsam mit dem Rauchen aufzuhören, nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern auch um die aufgehellte Zahnfarbe nach dem Bleaching zu bewahren. Rauchen kann die aufgehellten Zähne schnell wieder verfärben.

SENSITIV-ZAHNPASTA ODER SPEZIELLE ZAHNPFLEGEPRODUKTE NACH ANWEISUNG
Nach dem Bleaching können die Zähne für 1-2 Tage empfindlich sein. Die Nutzung einer Sensitiv-Zahnpasta kann helfen, Unannehmlichkeiten zu minimieren.

KEINE SEHR KALTEN, SEHR HEIßEN ODER SÄUREHALTIGEN LEBENSMITTELN
Wenn Empfindlichkeiten bestehen sollten, ist es empfehlenswert, auf sehr heiße, sehr kalte oder säurehaltige Speisen zu verzichten.

GRÜNDLICHE MUNDHYGIENE
Eine gute Mundhygiene ist entscheidend, um Verfärbungen dauerhaft zu minimieren. Regelmäßiges Zähneputzen und die Anwendung von Zahnseide tragen dazu bei, dass die Zähne sauber und frei von Verfärbungen bleiben.

GETRÄNKE, AUF DIE SIE VERZICHTEN SOLLTEN:
  • Rotwein

  • Café

  • Tee

  • Fruchtsäfte

  • stark pigmentierte Getränke


    Diese Getränke neigen aufgrund ihrer pigmentierten Farbe dazu, die Zähne zu verfärben.

LEBENSMITTEL, AUF DIE SIE VERZICHTEN SOLLTEN:
  • Dunkle Saucen (Tomatensauce, Sojasauce, Balsamicoessig…)

  • Bunte Gewürze (Curry, Paprika, Safran, Kurkuma)

  • Rotes Fleisch

  • Zitrusfrüchte und andere saure Früchte (Zitronen,Orangen, Limetten,Grapefruit, Mangos, Kiwis, Pflaumen, Ananas…)

  • Beeren (Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren…)

  • Bunte Gemüse (Tomaten, rote Beete, Karotten, Spinat…)

  • Dunkle Schokolade

  • Gefärbte Süßigkeiten (Skittles®, Lakritz, M&Ms®, Smarties®…)

GETRÄNKE, DIE SIE TRINKEN DÜRFEN:
  • Wasser

  • Milchprodukte (Milch, Joghurtdrinks…)

  • Helle Limonaden

  • Bananen Smoothie

  • Kokoswasser

LEBENSMITTEL, DIE SIE ESSEN DÜRFEN:
  • Milchprodukte (Käse, Joghurt, Frischkäse…)

  • Reis

  • Porridge

  • Helle Bohnen

  • Helles Fleisch (Hühnchen)

  • Fisch

  • Tofu

  • Pasta

  • Kartoffeln (gepellt, ungefärbte Chips…)

  • Helles Brot (Toastbrot, Cracker…)

  • Eier (auf das Eigelb verzichten…)

  • Helles Obst (Banane, Birne, Apfel…)

  • Helle Saucen

  • Blumenkohl


    Genießen Sie Ihr strahlendes Lächeln


    Ihr Praxisteam!

Bleaching ist ein kosmetisches Verfahren zur schonenden Aufhellung einzelner Zähne oder kompletter Zahnreihen. Dabei entfärbt aktiver Sauerstoff störende Farbpigmente im Zahn und sorgt für ein ästhetisches Gesamtbild der Zahnfarbe. Zahnschmelz und Dentin bleiben bei der Behandlung mittels Bleaching in ihrer Substanz unverändert – den Zähnen wird daher keinerlei Schaden zugefügt. Hartnäckige Verfärbungen, die durch eine professionelle Zahnreinigung nicht zu entfernen sind, können so sanft, aber effektiv beseitigt werden. In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von München lassen wir Ihr strahlend weißes Lächeln zum Vorschein kommen!

In unserer Zahnarztpraxis stimmen wir die Behandlung mittels Bleaching individuell auf Sie ab. Daher geht jeder Bleaching-Behandlung stets ein ausführliches Beratungsgespräch in der Zahnarztpraxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen voraus. Dabei wird auch die Methode für das anstehende Bleaching besprochen. Hierfür haben sich zwei Methoden herauskristallisiert. Man unterscheidet zwischen dem „Chairside-Bleaching“ in der Zahnarztpraxis sowie dem „Home-Bleaching“, welches zuhause durchgeführt wird. 

  1. Das Chairside-Bleaching

  • Aufklärungsgespräch durch unsere speziell ausgebildete Kollegin der Zahnästhetik.

  • Dokumentation der Ausgangssituation mittels Farbbestimmung

  • Exaktes und gleichmäßiges Aufbringen des Zahnfleischschutzes, um eine optimale Abdeckung und einen Schutz des Zahnfleisches und der Mundschleimhäute zu gewährleisten

  • Aushärtung des Zahnfleischschutzes mittels Polymerisationslampe ca. 5-10 Sekunden pro Fläche

  • Applikation des Bleichgels und gleichmäßiges Verteilen des Gels auf eine Schichtdicke von ca. 1-2 mm pro Zahn

  • Bestrahlung der Zähne durch eine spezielle LED-Lampe von Philipps.

  • Der Vorgang kann dabei 2-4 mal wiederholt werden, je nach Ergebnis und Wunsch des Patienten.

  • Abschließend: Gründliches Absaugen des Bleichgels und Nachspülen mit Wasser

  • Entfernen des Zahnfleischschutzes durch Anheben mit einem stumpfen Instrument

  • Remineralisierung der Zähne durch Aufbringen und Einwirken eines beruhigenden Gels

  • Besprechung des Ergebnisses; ggf. Wiederholung der Sitzung 


    Kosten des Chairside-Bleaching


    Im Rahmen einer individuellen Beratung stellen wir Ihnen gerne anhand verschiedener Kriterien (wie beispielsweise Anzahl der benötigten Durchgänge, Zustand Zähne sowie Zahnhygiene) eine Preiskalkulation zusammen.


    Die Kosten für ein Bleaching hängen in erster Linie davon ab, für welche Methode Sie sich entscheiden. Man unterscheidet zwischen dem sogenannten Home-Bleaching, welches Sie zu Hause durchführen, sowie zwischen dem professionellen Bleaching beim Zahnarzt. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass die Behandlung in der Praxis zwar kostspieliger ist, sich aber deutlich bessere Resultate erzielen lassen und die meisten der Home-Bleaching-Verfahren entweder keinen Effekt erzielen oder sogar schädlich für Ihre Zähne ist.

    Wir empfehlen zunächst ein professionelles Bleaching im Quarre Dental durchführen zu lassen. Um möglichst lange Freude an dem Ergebnis zu haben, sollten Sie anschließend unser „Auffrischungsset für Zuhause“ verwenden.Das professionelle Bleaching schadet Ihren Zähnen nicht. Darüber klären wir auch hier auf.



    1. Das Home-Bleaching


      Für das „Home-Bleaching“ werden für den Patienten dünne, durchsichtige Zahnschienen angefertigt. Über einen Zeitraum von 7 bis 14 Tagen wird täglich Bleaching-Gel dünn in den Schienen aufgetragen, diese in den Mund eingefügt und dort für eine Stunde pro Tag getragen.


      Um Ihnen ein optimales Ergebnis zu gewährleisten, geht jeder Bleaching-Session stets eine klinische Beurteilung sowie Besprechung in der Zahnarztpraxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen voraus. 


Bleaching Ratgeber After-care Tipps

„48-STUNDEN-WEIß-DIÄT“:
VERMEIDUNG VON FARBIGEN LEBENSMITTELN UND GETRÄNKEN
Reduzieren Sie den Konsum von Café, Tee, Rotwein und pigmentierten Lebensmitteln, um Verfärbungen zu vermeiden.

RAUCHVERZICHT
Es ist ratsam mit dem Rauchen aufzuhören, nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern auch um die aufgehellte Zahnfarbe nach dem Bleaching zu bewahren. Rauchen kann die aufgehellten Zähne schnell wieder verfärben.

SENSITIV-ZAHNPASTA ODER SPEZIELLE ZAHNPFLEGEPRODUKTE NACH ANWEISUNG
Nach dem Bleaching können die Zähne für 1-2 Tage empfindlich sein. Die Nutzung einer Sensitiv-Zahnpasta kann helfen, Unannehmlichkeiten zu minimieren.

KEINE SEHR KALTEN, SEHR HEIßEN ODER SÄUREHALTIGEN LEBENSMITTELN
Wenn Empfindlichkeiten bestehen sollten, ist es empfehlenswert, auf sehr heiße, sehr kalte oder säurehaltige Speisen zu verzichten.

GRÜNDLICHE MUNDHYGIENE
Eine gute Mundhygiene ist entscheidend, um Verfärbungen dauerhaft zu minimieren. Regelmäßiges Zähneputzen und die Anwendung von Zahnseide tragen dazu bei, dass die Zähne sauber und frei von Verfärbungen bleiben.

GETRÄNKE, AUF DIE SIE VERZICHTEN SOLLTEN:
  • Rotwein

  • Café

  • Tee

  • Fruchtsäfte

  • stark pigmentierte Getränke


    Diese Getränke neigen aufgrund ihrer pigmentierten Farbe dazu, die Zähne zu verfärben.

LEBENSMITTEL, AUF DIE SIE VERZICHTEN SOLLTEN:
  • Dunkle Saucen (Tomatensauce, Sojasauce, Balsamicoessig…)

  • Bunte Gewürze (Curry, Paprika, Safran, Kurkuma)

  • Rotes Fleisch

  • Zitrusfrüchte und andere saure Früchte (Zitronen,Orangen, Limetten,Grapefruit, Mangos, Kiwis, Pflaumen, Ananas…)

  • Beeren (Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren…)

  • Bunte Gemüse (Tomaten, rote Beete, Karotten, Spinat…)

  • Dunkle Schokolade

  • Gefärbte Süßigkeiten (Skittles®, Lakritz, M&Ms®, Smarties®…)

GETRÄNKE, DIE SIE TRINKEN DÜRFEN:
  • Wasser

  • Milchprodukte (Milch, Joghurtdrinks…)

  • Helle Limonaden

  • Bananen Smoothie

  • Kokoswasser

LEBENSMITTEL, DIE SIE ESSEN DÜRFEN:
  • Milchprodukte (Käse, Joghurt, Frischkäse…)

  • Reis

  • Porridge

  • Helle Bohnen

  • Helles Fleisch (Hühnchen)

  • Fisch

  • Tofu

  • Pasta

  • Kartoffeln (gepellt, ungefärbte Chips…)

  • Helles Brot (Toastbrot, Cracker…)

  • Eier (auf das Eigelb verzichten…)

  • Helles Obst (Banane, Birne, Apfel…)

  • Helle Saucen

  • Blumenkohl


    Genießen Sie Ihr strahlendes Lächeln


    Ihr Praxisteam!

Bleaching
Behandlungen

Unsere Spezialisierung als Zahnarztpraxis in München

Erfahren Sie mehr über diese Behandlung und was die Zahnarztpraxis von Dr. Pink & Kollegen einzigartig in diesem Bereich macht.

Bleaching
Behandlungen

Unsere Spezialisierung als Zahnarztpraxis in München

Erfahren Sie mehr über diese Behandlung und was die Zahnarztpraxis von Dr. Pink & Kollegen einzigartig in diesem Bereich macht.

Bleaching
Behandlungen

Unsere Spezialisierung als Zahnarztpraxis in München

Erfahren Sie mehr über diese Behandlung und was die Zahnarztpraxis von Dr. Pink & Kollegen einzigartig in diesem Bereich macht.

Termin online vereinbaren.

Bequem über Doctolib.

Schnelle & kurzfristige Terminbuchung

Kostenlose Terminerinnerungen

Kostenlos Termin absagen

Termin online vereinbaren.

Bequem über Doctolib.

Schnelle & kurzfristige Terminbuchung

Kostenlose Terminerinnerungen

Kostenlos Termin absagen

Termin online vereinbaren.

Bequem über Doctolib.

Schnelle & kurzfristige Terminbuchung

Kostenlose Terminerinnerungen

Kostenlos Termin absagen

Fragen? Antworten.

Wie erreiche ich Ihre Praxis telefonisch?

Sie können uns während der Öffnungszeiten unter der Nummer [Telefonnummer] erreichen.

Was kann ich bei meinem ersten Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen erwarten?

Ihr erster Termin in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen in München wird eine umfassende und positive Erfahrung sein, die vollständig auf Ihr Wohlbefinden und Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse abgestimmt ist.

  • Herzlicher Empfang:
    Unser freundliches Team begrüßt Sie in einer warmen, einladenden Atmosphäre, um eventuelle Anspannung zu mindern.

  • Ausführliche Erstberatung:
    Der Termin beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Beratung, in der Sie Ihre Anliegen und Wünsche äußern können. Ziel ist es, ein vollständiges Bild Ihrer zahnmedizinischen Vorgeschichte und aktuellen Bedürfnisse zu erhalten.

  • Gründliche Untersuchung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann wird eine detaillierte Untersuchung Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und Ihres Mundes durchführen, um Ihre Mundgesundheit zu bewerten. Dabei kommen modernste Diagnosetechnologien wie digitale Röntgenbilder oder 3D-Intraoralscans zum Einsatz.

  • Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans:
    Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen Herr Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihre Mundgesundheit. Dieser Plan wird alle notwendigen zahnmedizinischen Maßnahmen enthalten, um Ihre Mundgesundheit zu optimieren und bestehende Probleme gezielt zu behandeln.

  • Detaillierte Beratung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann erklären den Behandlungsplan verständlich und beantworten Ihre Fragen. Transparenz und Verständlichkeit stehen dabei im Vordergrund, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

  • Fokus auf Komfort:
    Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich während Ihres gesamten Besuchs wohl und entspannt fühlen. Alles ist darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten.

  • Abschließende Besprechung:
    Am Ende Ihres Besuchs erfolgt eine abschließende Besprechung, in der die nächsten Schritte und Tipps zur Mundhygiene für zu Hause besprochen werden.

Ihr Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen bietet eine moderne, patientenorientierte Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wie sind die Öffnungszeiten der Praxis?

  • Montag – Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

  • Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr

Was muss ich zur Behandlung mitbringen?

Falls Sie gesetzlich versichert sind, bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte mit. Es ist auch empfehlenswert, Ihr Bonusheft der Krankenkasse dabei zu haben, sofern vorhanden. Darin kann unser Team dokumentieren, dass Sie Ihre regelmäßige Vorsorgeuntersuchung wahrgenommen haben.

Ist die Praxis barrierefrei?

Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen ist barrierefrei, ohne Erschwernis und ohne fremde Hilfe zugänglich.

Gibt es Wartezeiten?

Wir haben unsere Praxisabläufe so optimiert, dass Ihr Aufenthalt so kurz wie nötig und zugleich so effizient wie möglich ist. Wenn Sie einen Termin vereinbaren und pünktlich erscheinen, warten Sie in der Regel nicht länger als 10 Minuten.

Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?

Wir empfehlen, zur Vorbeugung von Karies und Parodontalerkrankungen, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) zweimal jährlich durchführen zu lassen. Nach einer Parodontalbehandlung kann es sinnvoll sein, alle drei Monate eine PZR durchzuführen. Auch vor einer Implantatoperation wird eine PZR empfohlen, um die Mundhöhle möglichst bakterienarm zu halten.

Wie erreiche ich den Notdienst, wenn ich außerhalb der Sprechzeiten zahnmedizinische Hilfe benötige?

In Notfällen können Sie unter der KZVB (www.notdienst-zahn.de) den Ihnen am nächsten gelegenen zahnärztlichen Notdienst in Bayern per Postleitzahl ermitteln.

Was tun bei Mundgeruch?

Mundgeruch (Halitosis) betrifft viele Menschen, oft ohne dass sie es selbst bemerken. Obwohl es noch immer ein Tabuthema ist, kann die Ursache gezielt untersucht werden. Häufige Auslöser sind bestimmte Medikamente, Störungen der Darmflora, Alkohol- oder Nikotinkonsum, allgemeine Erkrankungen oder Stress. Wir unterstützen Sie dabei, die Ursachen zu identifizieren und die Halitosis effektiv zu behandeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Was soll ich tun, wenn ich Angst vor dem Zahnarztbesuch habe?

Es ist bekannt, dass bis zu 7 % der deutschen Bevölkerung unter Zahnarztangst leiden. In der Branche werden solche Patienten leider oft als „Problempatienten“ bezeichnet. Bei uns möchten wir jedoch klarstellen: Das gilt nicht für uns!
In unserer Praxis haben wir speziell geschultes Personal, das Ihre Angst und Sorgen ernst nimmt. Sie bestimmen das Tempo Ihres Besuchs, und wir besprechen jeden Schritt in Vorwarnung mit Ihnen. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Zahnarzt in München zu sein und Sie in unserer Praxis herzlich willkommen zu heißen.

Wir konnten Ihre Frage nicht beantworten?

Rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben uns eine Mail.

Email schreiben

Fragen? Antworten.

Wie erreiche ich Ihre Praxis telefonisch?

Sie können uns während der Öffnungszeiten unter der Nummer [Telefonnummer] erreichen.

Was kann ich bei meinem ersten Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen erwarten?

Ihr erster Termin in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen in München wird eine umfassende und positive Erfahrung sein, die vollständig auf Ihr Wohlbefinden und Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse abgestimmt ist.

  • Herzlicher Empfang:
    Unser freundliches Team begrüßt Sie in einer warmen, einladenden Atmosphäre, um eventuelle Anspannung zu mindern.

  • Ausführliche Erstberatung:
    Der Termin beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Beratung, in der Sie Ihre Anliegen und Wünsche äußern können. Ziel ist es, ein vollständiges Bild Ihrer zahnmedizinischen Vorgeschichte und aktuellen Bedürfnisse zu erhalten.

  • Gründliche Untersuchung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann wird eine detaillierte Untersuchung Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und Ihres Mundes durchführen, um Ihre Mundgesundheit zu bewerten. Dabei kommen modernste Diagnosetechnologien wie digitale Röntgenbilder oder 3D-Intraoralscans zum Einsatz.

  • Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans:
    Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen Herr Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihre Mundgesundheit. Dieser Plan wird alle notwendigen zahnmedizinischen Maßnahmen enthalten, um Ihre Mundgesundheit zu optimieren und bestehende Probleme gezielt zu behandeln.

  • Detaillierte Beratung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann erklären den Behandlungsplan verständlich und beantworten Ihre Fragen. Transparenz und Verständlichkeit stehen dabei im Vordergrund, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

  • Fokus auf Komfort:
    Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich während Ihres gesamten Besuchs wohl und entspannt fühlen. Alles ist darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten.

  • Abschließende Besprechung:
    Am Ende Ihres Besuchs erfolgt eine abschließende Besprechung, in der die nächsten Schritte und Tipps zur Mundhygiene für zu Hause besprochen werden.

Ihr Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen bietet eine moderne, patientenorientierte Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wie sind die Öffnungszeiten der Praxis?

  • Montag – Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

  • Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr

Was muss ich zur Behandlung mitbringen?

Falls Sie gesetzlich versichert sind, bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte mit. Es ist auch empfehlenswert, Ihr Bonusheft der Krankenkasse dabei zu haben, sofern vorhanden. Darin kann unser Team dokumentieren, dass Sie Ihre regelmäßige Vorsorgeuntersuchung wahrgenommen haben.

Ist die Praxis barrierefrei?

Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen ist barrierefrei, ohne Erschwernis und ohne fremde Hilfe zugänglich.

Gibt es Wartezeiten?

Wir haben unsere Praxisabläufe so optimiert, dass Ihr Aufenthalt so kurz wie nötig und zugleich so effizient wie möglich ist. Wenn Sie einen Termin vereinbaren und pünktlich erscheinen, warten Sie in der Regel nicht länger als 10 Minuten.

Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?

Wir empfehlen, zur Vorbeugung von Karies und Parodontalerkrankungen, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) zweimal jährlich durchführen zu lassen. Nach einer Parodontalbehandlung kann es sinnvoll sein, alle drei Monate eine PZR durchzuführen. Auch vor einer Implantatoperation wird eine PZR empfohlen, um die Mundhöhle möglichst bakterienarm zu halten.

Wie erreiche ich den Notdienst, wenn ich außerhalb der Sprechzeiten zahnmedizinische Hilfe benötige?

In Notfällen können Sie unter der KZVB (www.notdienst-zahn.de) den Ihnen am nächsten gelegenen zahnärztlichen Notdienst in Bayern per Postleitzahl ermitteln.

Was tun bei Mundgeruch?

Mundgeruch (Halitosis) betrifft viele Menschen, oft ohne dass sie es selbst bemerken. Obwohl es noch immer ein Tabuthema ist, kann die Ursache gezielt untersucht werden. Häufige Auslöser sind bestimmte Medikamente, Störungen der Darmflora, Alkohol- oder Nikotinkonsum, allgemeine Erkrankungen oder Stress. Wir unterstützen Sie dabei, die Ursachen zu identifizieren und die Halitosis effektiv zu behandeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Was soll ich tun, wenn ich Angst vor dem Zahnarztbesuch habe?

Es ist bekannt, dass bis zu 7 % der deutschen Bevölkerung unter Zahnarztangst leiden. In der Branche werden solche Patienten leider oft als „Problempatienten“ bezeichnet. Bei uns möchten wir jedoch klarstellen: Das gilt nicht für uns!
In unserer Praxis haben wir speziell geschultes Personal, das Ihre Angst und Sorgen ernst nimmt. Sie bestimmen das Tempo Ihres Besuchs, und wir besprechen jeden Schritt in Vorwarnung mit Ihnen. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Zahnarzt in München zu sein und Sie in unserer Praxis herzlich willkommen zu heißen.

Wir konnten Ihre Frage nicht beantworten?

Rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben uns eine Mail.

Email schreiben

Fragen? Antworten.

Wie erreiche ich Ihre Praxis telefonisch?

Sie können uns während der Öffnungszeiten unter der Nummer [Telefonnummer] erreichen.

Was kann ich bei meinem ersten Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen erwarten?

Ihr erster Termin in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen in München wird eine umfassende und positive Erfahrung sein, die vollständig auf Ihr Wohlbefinden und Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse abgestimmt ist.

  • Herzlicher Empfang:
    Unser freundliches Team begrüßt Sie in einer warmen, einladenden Atmosphäre, um eventuelle Anspannung zu mindern.

  • Ausführliche Erstberatung:
    Der Termin beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Beratung, in der Sie Ihre Anliegen und Wünsche äußern können. Ziel ist es, ein vollständiges Bild Ihrer zahnmedizinischen Vorgeschichte und aktuellen Bedürfnisse zu erhalten.

  • Gründliche Untersuchung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann wird eine detaillierte Untersuchung Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und Ihres Mundes durchführen, um Ihre Mundgesundheit zu bewerten. Dabei kommen modernste Diagnosetechnologien wie digitale Röntgenbilder oder 3D-Intraoralscans zum Einsatz.

  • Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans:
    Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen Herr Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihre Mundgesundheit. Dieser Plan wird alle notwendigen zahnmedizinischen Maßnahmen enthalten, um Ihre Mundgesundheit zu optimieren und bestehende Probleme gezielt zu behandeln.

  • Detaillierte Beratung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann erklären den Behandlungsplan verständlich und beantworten Ihre Fragen. Transparenz und Verständlichkeit stehen dabei im Vordergrund, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

  • Fokus auf Komfort:
    Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich während Ihres gesamten Besuchs wohl und entspannt fühlen. Alles ist darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten.

  • Abschließende Besprechung:
    Am Ende Ihres Besuchs erfolgt eine abschließende Besprechung, in der die nächsten Schritte und Tipps zur Mundhygiene für zu Hause besprochen werden.

Ihr Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen bietet eine moderne, patientenorientierte Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wie sind die Öffnungszeiten der Praxis?

  • Montag – Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

  • Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr

Was muss ich zur Behandlung mitbringen?

Falls Sie gesetzlich versichert sind, bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte mit. Es ist auch empfehlenswert, Ihr Bonusheft der Krankenkasse dabei zu haben, sofern vorhanden. Darin kann unser Team dokumentieren, dass Sie Ihre regelmäßige Vorsorgeuntersuchung wahrgenommen haben.

Ist die Praxis barrierefrei?

Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen ist barrierefrei, ohne Erschwernis und ohne fremde Hilfe zugänglich.

Gibt es Wartezeiten?

Wir haben unsere Praxisabläufe so optimiert, dass Ihr Aufenthalt so kurz wie nötig und zugleich so effizient wie möglich ist. Wenn Sie einen Termin vereinbaren und pünktlich erscheinen, warten Sie in der Regel nicht länger als 10 Minuten.

Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?

Wir empfehlen, zur Vorbeugung von Karies und Parodontalerkrankungen, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) zweimal jährlich durchführen zu lassen. Nach einer Parodontalbehandlung kann es sinnvoll sein, alle drei Monate eine PZR durchzuführen. Auch vor einer Implantatoperation wird eine PZR empfohlen, um die Mundhöhle möglichst bakterienarm zu halten.

Wie erreiche ich den Notdienst, wenn ich außerhalb der Sprechzeiten zahnmedizinische Hilfe benötige?

In Notfällen können Sie unter der KZVB (www.notdienst-zahn.de) den Ihnen am nächsten gelegenen zahnärztlichen Notdienst in Bayern per Postleitzahl ermitteln.

Was tun bei Mundgeruch?

Mundgeruch (Halitosis) betrifft viele Menschen, oft ohne dass sie es selbst bemerken. Obwohl es noch immer ein Tabuthema ist, kann die Ursache gezielt untersucht werden. Häufige Auslöser sind bestimmte Medikamente, Störungen der Darmflora, Alkohol- oder Nikotinkonsum, allgemeine Erkrankungen oder Stress. Wir unterstützen Sie dabei, die Ursachen zu identifizieren und die Halitosis effektiv zu behandeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Was soll ich tun, wenn ich Angst vor dem Zahnarztbesuch habe?

Es ist bekannt, dass bis zu 7 % der deutschen Bevölkerung unter Zahnarztangst leiden. In der Branche werden solche Patienten leider oft als „Problempatienten“ bezeichnet. Bei uns möchten wir jedoch klarstellen: Das gilt nicht für uns!
In unserer Praxis haben wir speziell geschultes Personal, das Ihre Angst und Sorgen ernst nimmt. Sie bestimmen das Tempo Ihres Besuchs, und wir besprechen jeden Schritt in Vorwarnung mit Ihnen. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Zahnarzt in München zu sein und Sie in unserer Praxis herzlich willkommen zu heißen.

Wir konnten Ihre Frage nicht beantworten?

Rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben uns eine Mail.

Email schreiben

Bei Fragen oder Anmerkungen, kontaktieren Sie uns.

Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihr Anliegen und Fragen zum Thema Datensicherheit.

E-Mail schreiben

Bei Fragen oder Anmerkungen, kontaktieren Sie uns.

Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihr Anliegen und Fragen zum Thema Datensicherheit.

E-Mail schreiben

Bei Fragen oder Anmerkungen, kontaktieren Sie uns.

Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihr Anliegen und Fragen zum Thema Datensicherheit.

E-Mail schreiben

bekannt aus

Maximilianstraße 34
80539 München

Kontakt

Tel: 089-22 25 03

Fax: 089-22 37 02

E-Mail: info@max34.de

Rechtliches

© Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen 2025

Folgen Sie uns auf Instagram

Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.

bekannt aus

Maximilianstraße 34
80539 München

Kontakt

Tel: 089-22 25 03

Fax: 089-22 37 02

E-Mail: info@max34.de

Rechtliches

© Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen 2025

Folgen Sie uns auf Instagram

Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.

Folgen Sie uns auf Instagram

Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.

bekannt aus

Maximilianstraße 34
80539 München

Kontakt

Tel: 089-22 25 03

Fax: 089-22 37 02

E-Mail: info@max34.de

Rechtliches

© Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen 2025