Veneers in München

Minimalinvasiv und äußerst Ästhetisch

Veneers in München

Minimalinvasiv und äußerst Ästhetisch

Veneers in München

Minimalinvasiv und äußerst Ästhetisch

23.07.2024

Dr. Jürgen Pink

Dr. Jürgen Pink

Zahnarztpraxis München, Maximilianstraße 34

Zahnarztpraxis München, Maximilianstraße 34

Veneers können eine Vielzahl an Schönheitsfehlern beheben ohne den Zahn nachhaltig zu beschädigen. So können mit Hilfe von dünnen Keramikschalen weitgehend intakte, aber verfärbte, lückig stehende oder anormal geformte Zähne optimal in die natürliche Zahnreihe eingefügt werden. Zusätzlicher Vorteil: Die fast transparenten Keramikschalen können die natürliche Farbe des Zahnes durchscheinen lassen und sorgen für ein harmonisches sowie natürliches Gesamtergebnis. Veneers München: In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von München lassen wir Ihr strahlendstes Lächeln zum Vorschein kommen!

Häufig ist beim Einsatz von Veneers nicht mal ein Beschleifen der Zähne notwendig. Im Gegensatz zur Überkronung bedeutet dies kein oder nur einen minimalen Substanzverlust für den Zahn. Die Keramik ist zudem wesentlich haltbarer als einfache Kunststoffaufbauten und kann in der Farbgebung leichter und dauerhaft den übrigen Zähne angepasst werden. 

Veneers finden optimalen Einsatz bei:
  • Verfärbungen von Zähnen, die nicht durch Bleichen beseitigt werden können

  • Korrekturen schief stehender Zähne (sog. Stellungsanomalien)

  • Form Korrekturen von Zähnen (zu kurz, zu schmal)

  • Beseitigung von Frontzahnlücken (sog. Diastema)

  • Reparatur abgebrochener Zähne

  • Beseitigung von Zahnschmelzdefekten

Ersatz von großen zahnfarbenen Füllungen, die kosmetisch nicht der Zahnsubstanz angepasst werden können 


Einsatz der Keramikschalen in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen: Veneers München


Wie erfolgt das Einsetzen von Veneers?


Vor jeder Veneer Behandlung findet in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen zunächst ein individuelles Beratungsgespräch statt. Im Rahmen dessen können alle Fragen geklärt, das Wunschergebnis definiert und der Behandlungsplan detailliert festgelegt werden. In dieser ersten Sitzung kann, falls benötigt/gewünscht, ein digitaler Abdruck der Zähne genommen werden – mit darauffolgendem Digital Smile Design. Dafür werden Fotos von dem aktuellen Zustand der Zähne angefertigt und anschließend plant der Behandler in Zusammenarbeit mit dem Zahntechnik- Meisterlabor das neue Lachen, um so eine Vorstellung des ästhetischen Ergebnisses zu bekommen. 


Beim zweiten Termin kann ein sogenannter „Prototyp“ oder ein sogenanntes „Mock-up“ anprobiert werden. Das Mock-up wurde im Vorfeld von unserem Zahntechniker individuell nach den Wünschen des Patienten im Anschluss an den ersten Termin erstellt. Durch dieses „Smile auf Probe“ kann das erstellte Design der geplanten Veneers im Mund des Patienten überprüft werden. So kann der Patient mitbestimmen, ob es ihm gefällt, bzw. welche Änderungen vorgenommen werden sollten.


Im nächsten Schritt erfolgt, falls nötig, die Präparation der Zähne. Dafür wird die Zahnfläche vorsichtig und schonend angeschliffen. Wie viel und ob überhaupt die Zahnoberfläche abgeschliffen werden muss, wird bei jedem Patienten individuell entschieden und ist von Faktoren wie der der Zahnfehlstellung und/oder des Grades der Verfärbung abhängig. Nachfolgend wird eine Präzisionsabformung der Zähne vorgenommen. Anschließend kann im zahntechnischen Meisterlabor mit der Anfertigung der individuell geschichteten Vollkeramik-Veneers begonnen werden. 


In der nächsten Sitzung werden die individuell angefertigten Veneers einprobiert, das Ergebnis gemeinsam bewertet und ggf. schon mittels speziellem Adhäsionsverfahren am Zahn befestigt. 


Was sind die Vorteile von Veneers?
  • Langlebigkeit. Veneers haben eine überdurchschnittlich lange Haltbarkeit. Bei der idealen Pflege können die Keramikschalen 10 Jahre oder länger halten. 

  • Natürliches Ergebnis. Form und Farbe der eingesetzten Veneers werden stets individuell auf Patienten abgestimmt. So ergibt es sich ein äußerst natürliches Gesamtergebnis.

  • Hypoallergen. Die Keramikschalen werden aus antiallergenen Materialien hergestellt – so sind sie biologisch verträglich. 

  • Keine Ablagerungen. Durch die glatten Keramikoberflächen der Veneers können Plaque sowie andere Ablagerungen schlechter haften.

  • Stabiles Farbergebnis. Ebenfalls können Verfärbungen an den Veneers nicht haften. So wird das Farbergebnis langfristig erhalten.

Minimaler Beschliff des Zahnschmelzes. Im Gegensatz zur Behandlung mittels Zahnkronen, bei denen der Zahnschmelz ca. 1,2 mm abgetragen werden muss, verliert der Zahnschmelz beim Einsatz von Veneers maximal ca. 0,5 mm an Substanz. Somit ist die Behandlung mit Veneers besonders Substanz schonend. 


Häufige Fragen von Patienten


Hat man Schmerzen bei der Behandlung?

Wird eine Behandlung mit Veneers vorgenommen, ist eine Angst vor möglichen Schmerzen nicht nötig. Im Rahmen der Behandlung kommt es nur zu minimalen Korrekturen des Zahnschmelz, einer professionellen Zahnreinigung und einem chemischen Aufrauen der Zähne. Diese Schritte sind normale und kaum schmerzhafte Behandlungen.


Wie lange halten Veneers?

Veneers sind grundsätzlich äußerst langlebig und halten > 10 Jahre. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde fand in einer Langzeitstudie heraus, dass sich lediglich bei 2 % der beobachteten Patietem ein Veer vorzeitig löste. Mit Veneeers haben Sie also lange Freude an Ihrem strahlenden Lächeln.


Veneers München: Was sollte nach dem Einsatz von Veneers beachtet werden?
  • Beim Zähneputzen: Verwendung von Zahnpasten ohne Schleifpartikeln.

  • Ernährung: Nach dem Essen ist es ratsam, gründlich den Mund auszuspülen. Einschränkungen bei der Ernährung gibt es keine.

  • Zu regelmäßigen Kontrollen beim Zahnarzt wird geraten.


Was kosten Veneers?

Eine generelle Aussage über die Kosten für Veneers zu treffen ist aufgrund der vielfältigen Kostenfaktoren nicht möglich. Hierzu zählen beispielsweise die Art und Anzahl der verwendeten Veneers oder auch die notwendige Vorbehandlung der Zähne. Daher hängen die Kosten für Veneers immer vom Einzelfall ab. Gerne besprechen wir dies gemeinsam mit Ihnen in einem kostenlosen Beratungsgespräch.

Veneers München: Einblick in die Arbeit der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen


AUSGANGSSITUATUION

HERSTELLUNG

ERGEBNIS


Um Ihnen ein optimales Ergebnis zu gewährleisten, geht jeder Behandlung mittels Veneers eine klinische Beurteilung sowie Besprechung in der Zahnarztpraxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen voraus.

Veneers können eine Vielzahl an Schönheitsfehlern beheben ohne den Zahn nachhaltig zu beschädigen. So können mit Hilfe von dünnen Keramikschalen weitgehend intakte, aber verfärbte, lückig stehende oder anormal geformte Zähne optimal in die natürliche Zahnreihe eingefügt werden. Zusätzlicher Vorteil: Die fast transparenten Keramikschalen können die natürliche Farbe des Zahnes durchscheinen lassen und sorgen für ein harmonisches sowie natürliches Gesamtergebnis. Veneers München: In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von München lassen wir Ihr strahlendstes Lächeln zum Vorschein kommen!

Häufig ist beim Einsatz von Veneers nicht mal ein Beschleifen der Zähne notwendig. Im Gegensatz zur Überkronung bedeutet dies kein oder nur einen minimalen Substanzverlust für den Zahn. Die Keramik ist zudem wesentlich haltbarer als einfache Kunststoffaufbauten und kann in der Farbgebung leichter und dauerhaft den übrigen Zähne angepasst werden. 

Veneers finden optimalen Einsatz bei:
  • Verfärbungen von Zähnen, die nicht durch Bleichen beseitigt werden können

  • Korrekturen schief stehender Zähne (sog. Stellungsanomalien)

  • Form Korrekturen von Zähnen (zu kurz, zu schmal)

  • Beseitigung von Frontzahnlücken (sog. Diastema)

  • Reparatur abgebrochener Zähne

  • Beseitigung von Zahnschmelzdefekten

Ersatz von großen zahnfarbenen Füllungen, die kosmetisch nicht der Zahnsubstanz angepasst werden können 


Einsatz der Keramikschalen in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen: Veneers München


Wie erfolgt das Einsetzen von Veneers?


Vor jeder Veneer Behandlung findet in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen zunächst ein individuelles Beratungsgespräch statt. Im Rahmen dessen können alle Fragen geklärt, das Wunschergebnis definiert und der Behandlungsplan detailliert festgelegt werden. In dieser ersten Sitzung kann, falls benötigt/gewünscht, ein digitaler Abdruck der Zähne genommen werden – mit darauffolgendem Digital Smile Design. Dafür werden Fotos von dem aktuellen Zustand der Zähne angefertigt und anschließend plant der Behandler in Zusammenarbeit mit dem Zahntechnik- Meisterlabor das neue Lachen, um so eine Vorstellung des ästhetischen Ergebnisses zu bekommen. 


Beim zweiten Termin kann ein sogenannter „Prototyp“ oder ein sogenanntes „Mock-up“ anprobiert werden. Das Mock-up wurde im Vorfeld von unserem Zahntechniker individuell nach den Wünschen des Patienten im Anschluss an den ersten Termin erstellt. Durch dieses „Smile auf Probe“ kann das erstellte Design der geplanten Veneers im Mund des Patienten überprüft werden. So kann der Patient mitbestimmen, ob es ihm gefällt, bzw. welche Änderungen vorgenommen werden sollten.


Im nächsten Schritt erfolgt, falls nötig, die Präparation der Zähne. Dafür wird die Zahnfläche vorsichtig und schonend angeschliffen. Wie viel und ob überhaupt die Zahnoberfläche abgeschliffen werden muss, wird bei jedem Patienten individuell entschieden und ist von Faktoren wie der der Zahnfehlstellung und/oder des Grades der Verfärbung abhängig. Nachfolgend wird eine Präzisionsabformung der Zähne vorgenommen. Anschließend kann im zahntechnischen Meisterlabor mit der Anfertigung der individuell geschichteten Vollkeramik-Veneers begonnen werden. 


In der nächsten Sitzung werden die individuell angefertigten Veneers einprobiert, das Ergebnis gemeinsam bewertet und ggf. schon mittels speziellem Adhäsionsverfahren am Zahn befestigt. 


Was sind die Vorteile von Veneers?
  • Langlebigkeit. Veneers haben eine überdurchschnittlich lange Haltbarkeit. Bei der idealen Pflege können die Keramikschalen 10 Jahre oder länger halten. 

  • Natürliches Ergebnis. Form und Farbe der eingesetzten Veneers werden stets individuell auf Patienten abgestimmt. So ergibt es sich ein äußerst natürliches Gesamtergebnis.

  • Hypoallergen. Die Keramikschalen werden aus antiallergenen Materialien hergestellt – so sind sie biologisch verträglich. 

  • Keine Ablagerungen. Durch die glatten Keramikoberflächen der Veneers können Plaque sowie andere Ablagerungen schlechter haften.

  • Stabiles Farbergebnis. Ebenfalls können Verfärbungen an den Veneers nicht haften. So wird das Farbergebnis langfristig erhalten.

Minimaler Beschliff des Zahnschmelzes. Im Gegensatz zur Behandlung mittels Zahnkronen, bei denen der Zahnschmelz ca. 1,2 mm abgetragen werden muss, verliert der Zahnschmelz beim Einsatz von Veneers maximal ca. 0,5 mm an Substanz. Somit ist die Behandlung mit Veneers besonders Substanz schonend. 


Häufige Fragen von Patienten


Hat man Schmerzen bei der Behandlung?

Wird eine Behandlung mit Veneers vorgenommen, ist eine Angst vor möglichen Schmerzen nicht nötig. Im Rahmen der Behandlung kommt es nur zu minimalen Korrekturen des Zahnschmelz, einer professionellen Zahnreinigung und einem chemischen Aufrauen der Zähne. Diese Schritte sind normale und kaum schmerzhafte Behandlungen.


Wie lange halten Veneers?

Veneers sind grundsätzlich äußerst langlebig und halten > 10 Jahre. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde fand in einer Langzeitstudie heraus, dass sich lediglich bei 2 % der beobachteten Patietem ein Veer vorzeitig löste. Mit Veneeers haben Sie also lange Freude an Ihrem strahlenden Lächeln.


Veneers München: Was sollte nach dem Einsatz von Veneers beachtet werden?
  • Beim Zähneputzen: Verwendung von Zahnpasten ohne Schleifpartikeln.

  • Ernährung: Nach dem Essen ist es ratsam, gründlich den Mund auszuspülen. Einschränkungen bei der Ernährung gibt es keine.

  • Zu regelmäßigen Kontrollen beim Zahnarzt wird geraten.


Was kosten Veneers?

Eine generelle Aussage über die Kosten für Veneers zu treffen ist aufgrund der vielfältigen Kostenfaktoren nicht möglich. Hierzu zählen beispielsweise die Art und Anzahl der verwendeten Veneers oder auch die notwendige Vorbehandlung der Zähne. Daher hängen die Kosten für Veneers immer vom Einzelfall ab. Gerne besprechen wir dies gemeinsam mit Ihnen in einem kostenlosen Beratungsgespräch.

Veneers München: Einblick in die Arbeit der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen


AUSGANGSSITUATUION

HERSTELLUNG

ERGEBNIS


Um Ihnen ein optimales Ergebnis zu gewährleisten, geht jeder Behandlung mittels Veneers eine klinische Beurteilung sowie Besprechung in der Zahnarztpraxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen voraus.

Veneers können eine Vielzahl an Schönheitsfehlern beheben ohne den Zahn nachhaltig zu beschädigen. So können mit Hilfe von dünnen Keramikschalen weitgehend intakte, aber verfärbte, lückig stehende oder anormal geformte Zähne optimal in die natürliche Zahnreihe eingefügt werden. Zusätzlicher Vorteil: Die fast transparenten Keramikschalen können die natürliche Farbe des Zahnes durchscheinen lassen und sorgen für ein harmonisches sowie natürliches Gesamtergebnis. Veneers München: In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von München lassen wir Ihr strahlendstes Lächeln zum Vorschein kommen!

Häufig ist beim Einsatz von Veneers nicht mal ein Beschleifen der Zähne notwendig. Im Gegensatz zur Überkronung bedeutet dies kein oder nur einen minimalen Substanzverlust für den Zahn. Die Keramik ist zudem wesentlich haltbarer als einfache Kunststoffaufbauten und kann in der Farbgebung leichter und dauerhaft den übrigen Zähne angepasst werden. 

Veneers finden optimalen Einsatz bei:
  • Verfärbungen von Zähnen, die nicht durch Bleichen beseitigt werden können

  • Korrekturen schief stehender Zähne (sog. Stellungsanomalien)

  • Form Korrekturen von Zähnen (zu kurz, zu schmal)

  • Beseitigung von Frontzahnlücken (sog. Diastema)

  • Reparatur abgebrochener Zähne

  • Beseitigung von Zahnschmelzdefekten

Ersatz von großen zahnfarbenen Füllungen, die kosmetisch nicht der Zahnsubstanz angepasst werden können 


Einsatz der Keramikschalen in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen: Veneers München


Wie erfolgt das Einsetzen von Veneers?


Vor jeder Veneer Behandlung findet in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen zunächst ein individuelles Beratungsgespräch statt. Im Rahmen dessen können alle Fragen geklärt, das Wunschergebnis definiert und der Behandlungsplan detailliert festgelegt werden. In dieser ersten Sitzung kann, falls benötigt/gewünscht, ein digitaler Abdruck der Zähne genommen werden – mit darauffolgendem Digital Smile Design. Dafür werden Fotos von dem aktuellen Zustand der Zähne angefertigt und anschließend plant der Behandler in Zusammenarbeit mit dem Zahntechnik- Meisterlabor das neue Lachen, um so eine Vorstellung des ästhetischen Ergebnisses zu bekommen. 


Beim zweiten Termin kann ein sogenannter „Prototyp“ oder ein sogenanntes „Mock-up“ anprobiert werden. Das Mock-up wurde im Vorfeld von unserem Zahntechniker individuell nach den Wünschen des Patienten im Anschluss an den ersten Termin erstellt. Durch dieses „Smile auf Probe“ kann das erstellte Design der geplanten Veneers im Mund des Patienten überprüft werden. So kann der Patient mitbestimmen, ob es ihm gefällt, bzw. welche Änderungen vorgenommen werden sollten.


Im nächsten Schritt erfolgt, falls nötig, die Präparation der Zähne. Dafür wird die Zahnfläche vorsichtig und schonend angeschliffen. Wie viel und ob überhaupt die Zahnoberfläche abgeschliffen werden muss, wird bei jedem Patienten individuell entschieden und ist von Faktoren wie der der Zahnfehlstellung und/oder des Grades der Verfärbung abhängig. Nachfolgend wird eine Präzisionsabformung der Zähne vorgenommen. Anschließend kann im zahntechnischen Meisterlabor mit der Anfertigung der individuell geschichteten Vollkeramik-Veneers begonnen werden. 


In der nächsten Sitzung werden die individuell angefertigten Veneers einprobiert, das Ergebnis gemeinsam bewertet und ggf. schon mittels speziellem Adhäsionsverfahren am Zahn befestigt. 


Was sind die Vorteile von Veneers?
  • Langlebigkeit. Veneers haben eine überdurchschnittlich lange Haltbarkeit. Bei der idealen Pflege können die Keramikschalen 10 Jahre oder länger halten. 

  • Natürliches Ergebnis. Form und Farbe der eingesetzten Veneers werden stets individuell auf Patienten abgestimmt. So ergibt es sich ein äußerst natürliches Gesamtergebnis.

  • Hypoallergen. Die Keramikschalen werden aus antiallergenen Materialien hergestellt – so sind sie biologisch verträglich. 

  • Keine Ablagerungen. Durch die glatten Keramikoberflächen der Veneers können Plaque sowie andere Ablagerungen schlechter haften.

  • Stabiles Farbergebnis. Ebenfalls können Verfärbungen an den Veneers nicht haften. So wird das Farbergebnis langfristig erhalten.

Minimaler Beschliff des Zahnschmelzes. Im Gegensatz zur Behandlung mittels Zahnkronen, bei denen der Zahnschmelz ca. 1,2 mm abgetragen werden muss, verliert der Zahnschmelz beim Einsatz von Veneers maximal ca. 0,5 mm an Substanz. Somit ist die Behandlung mit Veneers besonders Substanz schonend. 


Häufige Fragen von Patienten


Hat man Schmerzen bei der Behandlung?

Wird eine Behandlung mit Veneers vorgenommen, ist eine Angst vor möglichen Schmerzen nicht nötig. Im Rahmen der Behandlung kommt es nur zu minimalen Korrekturen des Zahnschmelz, einer professionellen Zahnreinigung und einem chemischen Aufrauen der Zähne. Diese Schritte sind normale und kaum schmerzhafte Behandlungen.


Wie lange halten Veneers?

Veneers sind grundsätzlich äußerst langlebig und halten > 10 Jahre. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde fand in einer Langzeitstudie heraus, dass sich lediglich bei 2 % der beobachteten Patietem ein Veer vorzeitig löste. Mit Veneeers haben Sie also lange Freude an Ihrem strahlenden Lächeln.


Veneers München: Was sollte nach dem Einsatz von Veneers beachtet werden?
  • Beim Zähneputzen: Verwendung von Zahnpasten ohne Schleifpartikeln.

  • Ernährung: Nach dem Essen ist es ratsam, gründlich den Mund auszuspülen. Einschränkungen bei der Ernährung gibt es keine.

  • Zu regelmäßigen Kontrollen beim Zahnarzt wird geraten.


Was kosten Veneers?

Eine generelle Aussage über die Kosten für Veneers zu treffen ist aufgrund der vielfältigen Kostenfaktoren nicht möglich. Hierzu zählen beispielsweise die Art und Anzahl der verwendeten Veneers oder auch die notwendige Vorbehandlung der Zähne. Daher hängen die Kosten für Veneers immer vom Einzelfall ab. Gerne besprechen wir dies gemeinsam mit Ihnen in einem kostenlosen Beratungsgespräch.

Veneers München: Einblick in die Arbeit der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen


AUSGANGSSITUATUION

HERSTELLUNG

ERGEBNIS


Um Ihnen ein optimales Ergebnis zu gewährleisten, geht jeder Behandlung mittels Veneers eine klinische Beurteilung sowie Besprechung in der Zahnarztpraxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen voraus.

Termin online vereinbaren.

Bequem über Doctolib.

Schnelle & kurzfristige Terminbuchung

Kostenlose Terminerinnerungen

Kostenlos Termin absagen

Termin online vereinbaren.

Bequem über Doctolib.

Schnelle & kurzfristige Terminbuchung

Kostenlose Terminerinnerungen

Kostenlos Termin absagen

Termin online vereinbaren.

Bequem über Doctolib.

Schnelle & kurzfristige Terminbuchung

Kostenlose Terminerinnerungen

Kostenlos Termin absagen

Fragen? Antworten.

Wie erreiche ich Ihre Praxis telefonisch?

Sie können uns während der Öffnungszeiten unter der Nummer [Telefonnummer] erreichen.

Was kann ich bei meinem ersten Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen erwarten?

Ihr erster Termin in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen in München wird eine umfassende und positive Erfahrung sein, die vollständig auf Ihr Wohlbefinden und Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse abgestimmt ist.

  • Herzlicher Empfang:
    Unser freundliches Team begrüßt Sie in einer warmen, einladenden Atmosphäre, um eventuelle Anspannung zu mindern.

  • Ausführliche Erstberatung:
    Der Termin beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Beratung, in der Sie Ihre Anliegen und Wünsche äußern können. Ziel ist es, ein vollständiges Bild Ihrer zahnmedizinischen Vorgeschichte und aktuellen Bedürfnisse zu erhalten.

  • Gründliche Untersuchung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann wird eine detaillierte Untersuchung Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und Ihres Mundes durchführen, um Ihre Mundgesundheit zu bewerten. Dabei kommen modernste Diagnosetechnologien wie digitale Röntgenbilder oder 3D-Intraoralscans zum Einsatz.

  • Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans:
    Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen Herr Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihre Mundgesundheit. Dieser Plan wird alle notwendigen zahnmedizinischen Maßnahmen enthalten, um Ihre Mundgesundheit zu optimieren und bestehende Probleme gezielt zu behandeln.

  • Detaillierte Beratung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann erklären den Behandlungsplan verständlich und beantworten Ihre Fragen. Transparenz und Verständlichkeit stehen dabei im Vordergrund, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

  • Fokus auf Komfort:
    Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich während Ihres gesamten Besuchs wohl und entspannt fühlen. Alles ist darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten.

  • Abschließende Besprechung:
    Am Ende Ihres Besuchs erfolgt eine abschließende Besprechung, in der die nächsten Schritte und Tipps zur Mundhygiene für zu Hause besprochen werden.

Ihr Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen bietet eine moderne, patientenorientierte Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wie sind die Öffnungszeiten der Praxis?

  • Montag – Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

  • Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr

Was muss ich zur Behandlung mitbringen?

Falls Sie gesetzlich versichert sind, bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte mit. Es ist auch empfehlenswert, Ihr Bonusheft der Krankenkasse dabei zu haben, sofern vorhanden. Darin kann unser Team dokumentieren, dass Sie Ihre regelmäßige Vorsorgeuntersuchung wahrgenommen haben.

Ist die Praxis barrierefrei?

Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen ist barrierefrei, ohne Erschwernis und ohne fremde Hilfe zugänglich.

Gibt es Wartezeiten?

Wir haben unsere Praxisabläufe so optimiert, dass Ihr Aufenthalt so kurz wie nötig und zugleich so effizient wie möglich ist. Wenn Sie einen Termin vereinbaren und pünktlich erscheinen, warten Sie in der Regel nicht länger als 10 Minuten.

Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?

Wir empfehlen, zur Vorbeugung von Karies und Parodontalerkrankungen, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) zweimal jährlich durchführen zu lassen. Nach einer Parodontalbehandlung kann es sinnvoll sein, alle drei Monate eine PZR durchzuführen. Auch vor einer Implantatoperation wird eine PZR empfohlen, um die Mundhöhle möglichst bakterienarm zu halten.

Wie erreiche ich den Notdienst, wenn ich außerhalb der Sprechzeiten zahnmedizinische Hilfe benötige?

In Notfällen können Sie unter der KZVB (www.notdienst-zahn.de) den Ihnen am nächsten gelegenen zahnärztlichen Notdienst in Bayern per Postleitzahl ermitteln.

Was tun bei Mundgeruch?

Mundgeruch (Halitosis) betrifft viele Menschen, oft ohne dass sie es selbst bemerken. Obwohl es noch immer ein Tabuthema ist, kann die Ursache gezielt untersucht werden. Häufige Auslöser sind bestimmte Medikamente, Störungen der Darmflora, Alkohol- oder Nikotinkonsum, allgemeine Erkrankungen oder Stress. Wir unterstützen Sie dabei, die Ursachen zu identifizieren und die Halitosis effektiv zu behandeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Was soll ich tun, wenn ich Angst vor dem Zahnarztbesuch habe?

Es ist bekannt, dass bis zu 7 % der deutschen Bevölkerung unter Zahnarztangst leiden. In der Branche werden solche Patienten leider oft als „Problempatienten“ bezeichnet. Bei uns möchten wir jedoch klarstellen: Das gilt nicht für uns!
In unserer Praxis haben wir speziell geschultes Personal, das Ihre Angst und Sorgen ernst nimmt. Sie bestimmen das Tempo Ihres Besuchs, und wir besprechen jeden Schritt in Vorwarnung mit Ihnen. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Zahnarzt in München zu sein und Sie in unserer Praxis herzlich willkommen zu heißen.

Wir konnten Ihre Frage nicht beantworten?

Rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben uns eine Mail.

Email schreiben

Fragen? Antworten.

Wie erreiche ich Ihre Praxis telefonisch?

Sie können uns während der Öffnungszeiten unter der Nummer [Telefonnummer] erreichen.

Was kann ich bei meinem ersten Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen erwarten?

Ihr erster Termin in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen in München wird eine umfassende und positive Erfahrung sein, die vollständig auf Ihr Wohlbefinden und Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse abgestimmt ist.

  • Herzlicher Empfang:
    Unser freundliches Team begrüßt Sie in einer warmen, einladenden Atmosphäre, um eventuelle Anspannung zu mindern.

  • Ausführliche Erstberatung:
    Der Termin beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Beratung, in der Sie Ihre Anliegen und Wünsche äußern können. Ziel ist es, ein vollständiges Bild Ihrer zahnmedizinischen Vorgeschichte und aktuellen Bedürfnisse zu erhalten.

  • Gründliche Untersuchung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann wird eine detaillierte Untersuchung Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und Ihres Mundes durchführen, um Ihre Mundgesundheit zu bewerten. Dabei kommen modernste Diagnosetechnologien wie digitale Röntgenbilder oder 3D-Intraoralscans zum Einsatz.

  • Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans:
    Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen Herr Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihre Mundgesundheit. Dieser Plan wird alle notwendigen zahnmedizinischen Maßnahmen enthalten, um Ihre Mundgesundheit zu optimieren und bestehende Probleme gezielt zu behandeln.

  • Detaillierte Beratung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann erklären den Behandlungsplan verständlich und beantworten Ihre Fragen. Transparenz und Verständlichkeit stehen dabei im Vordergrund, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

  • Fokus auf Komfort:
    Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich während Ihres gesamten Besuchs wohl und entspannt fühlen. Alles ist darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten.

  • Abschließende Besprechung:
    Am Ende Ihres Besuchs erfolgt eine abschließende Besprechung, in der die nächsten Schritte und Tipps zur Mundhygiene für zu Hause besprochen werden.

Ihr Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen bietet eine moderne, patientenorientierte Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wie sind die Öffnungszeiten der Praxis?

  • Montag – Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

  • Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr

Was muss ich zur Behandlung mitbringen?

Falls Sie gesetzlich versichert sind, bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte mit. Es ist auch empfehlenswert, Ihr Bonusheft der Krankenkasse dabei zu haben, sofern vorhanden. Darin kann unser Team dokumentieren, dass Sie Ihre regelmäßige Vorsorgeuntersuchung wahrgenommen haben.

Ist die Praxis barrierefrei?

Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen ist barrierefrei, ohne Erschwernis und ohne fremde Hilfe zugänglich.

Gibt es Wartezeiten?

Wir haben unsere Praxisabläufe so optimiert, dass Ihr Aufenthalt so kurz wie nötig und zugleich so effizient wie möglich ist. Wenn Sie einen Termin vereinbaren und pünktlich erscheinen, warten Sie in der Regel nicht länger als 10 Minuten.

Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?

Wir empfehlen, zur Vorbeugung von Karies und Parodontalerkrankungen, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) zweimal jährlich durchführen zu lassen. Nach einer Parodontalbehandlung kann es sinnvoll sein, alle drei Monate eine PZR durchzuführen. Auch vor einer Implantatoperation wird eine PZR empfohlen, um die Mundhöhle möglichst bakterienarm zu halten.

Wie erreiche ich den Notdienst, wenn ich außerhalb der Sprechzeiten zahnmedizinische Hilfe benötige?

In Notfällen können Sie unter der KZVB (www.notdienst-zahn.de) den Ihnen am nächsten gelegenen zahnärztlichen Notdienst in Bayern per Postleitzahl ermitteln.

Was tun bei Mundgeruch?

Mundgeruch (Halitosis) betrifft viele Menschen, oft ohne dass sie es selbst bemerken. Obwohl es noch immer ein Tabuthema ist, kann die Ursache gezielt untersucht werden. Häufige Auslöser sind bestimmte Medikamente, Störungen der Darmflora, Alkohol- oder Nikotinkonsum, allgemeine Erkrankungen oder Stress. Wir unterstützen Sie dabei, die Ursachen zu identifizieren und die Halitosis effektiv zu behandeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Was soll ich tun, wenn ich Angst vor dem Zahnarztbesuch habe?

Es ist bekannt, dass bis zu 7 % der deutschen Bevölkerung unter Zahnarztangst leiden. In der Branche werden solche Patienten leider oft als „Problempatienten“ bezeichnet. Bei uns möchten wir jedoch klarstellen: Das gilt nicht für uns!
In unserer Praxis haben wir speziell geschultes Personal, das Ihre Angst und Sorgen ernst nimmt. Sie bestimmen das Tempo Ihres Besuchs, und wir besprechen jeden Schritt in Vorwarnung mit Ihnen. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Zahnarzt in München zu sein und Sie in unserer Praxis herzlich willkommen zu heißen.

Wir konnten Ihre Frage nicht beantworten?

Rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben uns eine Mail.

Email schreiben

Fragen? Antworten.

Wie erreiche ich Ihre Praxis telefonisch?

Sie können uns während der Öffnungszeiten unter der Nummer [Telefonnummer] erreichen.

Was kann ich bei meinem ersten Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen erwarten?

Ihr erster Termin in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen in München wird eine umfassende und positive Erfahrung sein, die vollständig auf Ihr Wohlbefinden und Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse abgestimmt ist.

  • Herzlicher Empfang:
    Unser freundliches Team begrüßt Sie in einer warmen, einladenden Atmosphäre, um eventuelle Anspannung zu mindern.

  • Ausführliche Erstberatung:
    Der Termin beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Beratung, in der Sie Ihre Anliegen und Wünsche äußern können. Ziel ist es, ein vollständiges Bild Ihrer zahnmedizinischen Vorgeschichte und aktuellen Bedürfnisse zu erhalten.

  • Gründliche Untersuchung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann wird eine detaillierte Untersuchung Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und Ihres Mundes durchführen, um Ihre Mundgesundheit zu bewerten. Dabei kommen modernste Diagnosetechnologien wie digitale Röntgenbilder oder 3D-Intraoralscans zum Einsatz.

  • Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans:
    Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen Herr Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihre Mundgesundheit. Dieser Plan wird alle notwendigen zahnmedizinischen Maßnahmen enthalten, um Ihre Mundgesundheit zu optimieren und bestehende Probleme gezielt zu behandeln.

  • Detaillierte Beratung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann erklären den Behandlungsplan verständlich und beantworten Ihre Fragen. Transparenz und Verständlichkeit stehen dabei im Vordergrund, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

  • Fokus auf Komfort:
    Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich während Ihres gesamten Besuchs wohl und entspannt fühlen. Alles ist darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten.

  • Abschließende Besprechung:
    Am Ende Ihres Besuchs erfolgt eine abschließende Besprechung, in der die nächsten Schritte und Tipps zur Mundhygiene für zu Hause besprochen werden.

Ihr Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen bietet eine moderne, patientenorientierte Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wie sind die Öffnungszeiten der Praxis?

  • Montag – Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

  • Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr

Was muss ich zur Behandlung mitbringen?

Falls Sie gesetzlich versichert sind, bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte mit. Es ist auch empfehlenswert, Ihr Bonusheft der Krankenkasse dabei zu haben, sofern vorhanden. Darin kann unser Team dokumentieren, dass Sie Ihre regelmäßige Vorsorgeuntersuchung wahrgenommen haben.

Ist die Praxis barrierefrei?

Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen ist barrierefrei, ohne Erschwernis und ohne fremde Hilfe zugänglich.

Gibt es Wartezeiten?

Wir haben unsere Praxisabläufe so optimiert, dass Ihr Aufenthalt so kurz wie nötig und zugleich so effizient wie möglich ist. Wenn Sie einen Termin vereinbaren und pünktlich erscheinen, warten Sie in der Regel nicht länger als 10 Minuten.

Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?

Wir empfehlen, zur Vorbeugung von Karies und Parodontalerkrankungen, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) zweimal jährlich durchführen zu lassen. Nach einer Parodontalbehandlung kann es sinnvoll sein, alle drei Monate eine PZR durchzuführen. Auch vor einer Implantatoperation wird eine PZR empfohlen, um die Mundhöhle möglichst bakterienarm zu halten.

Wie erreiche ich den Notdienst, wenn ich außerhalb der Sprechzeiten zahnmedizinische Hilfe benötige?

In Notfällen können Sie unter der KZVB (www.notdienst-zahn.de) den Ihnen am nächsten gelegenen zahnärztlichen Notdienst in Bayern per Postleitzahl ermitteln.

Was tun bei Mundgeruch?

Mundgeruch (Halitosis) betrifft viele Menschen, oft ohne dass sie es selbst bemerken. Obwohl es noch immer ein Tabuthema ist, kann die Ursache gezielt untersucht werden. Häufige Auslöser sind bestimmte Medikamente, Störungen der Darmflora, Alkohol- oder Nikotinkonsum, allgemeine Erkrankungen oder Stress. Wir unterstützen Sie dabei, die Ursachen zu identifizieren und die Halitosis effektiv zu behandeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Was soll ich tun, wenn ich Angst vor dem Zahnarztbesuch habe?

Es ist bekannt, dass bis zu 7 % der deutschen Bevölkerung unter Zahnarztangst leiden. In der Branche werden solche Patienten leider oft als „Problempatienten“ bezeichnet. Bei uns möchten wir jedoch klarstellen: Das gilt nicht für uns!
In unserer Praxis haben wir speziell geschultes Personal, das Ihre Angst und Sorgen ernst nimmt. Sie bestimmen das Tempo Ihres Besuchs, und wir besprechen jeden Schritt in Vorwarnung mit Ihnen. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Zahnarzt in München zu sein und Sie in unserer Praxis herzlich willkommen zu heißen.

Wir konnten Ihre Frage nicht beantworten?

Rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben uns eine Mail.

Email schreiben

Bei Fragen oder Anmerkungen, kontaktieren Sie uns.

Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihr Anliegen und Fragen zum Thema Datensicherheit.

E-Mail schreiben

Bei Fragen oder Anmerkungen, kontaktieren Sie uns.

Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihr Anliegen und Fragen zum Thema Datensicherheit.

E-Mail schreiben

Bei Fragen oder Anmerkungen, kontaktieren Sie uns.

Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihr Anliegen und Fragen zum Thema Datensicherheit.

E-Mail schreiben

bekannt aus

Maximilianstraße 34
80539 München

Kontakt

Tel: 089-22 25 03

Fax: 089-22 37 02

E-Mail: info@max34.de

Rechtliches

© Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen 2025

Folgen Sie uns auf Instagram

Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.

bekannt aus

Maximilianstraße 34
80539 München

Kontakt

Tel: 089-22 25 03

Fax: 089-22 37 02

E-Mail: info@max34.de

Rechtliches

© Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen 2025

Folgen Sie uns auf Instagram

Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.

Folgen Sie uns auf Instagram

Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.

bekannt aus

Maximilianstraße 34
80539 München

Kontakt

Tel: 089-22 25 03

Fax: 089-22 37 02

E-Mail: info@max34.de

Rechtliches

© Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen 2025