Zahnchirurgie München
Die Zahnchirurgie verlangt ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, größte Sorgfalt sowie viel Erfahrung
Zahnchirurgie München
Die Zahnchirurgie verlangt ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, größte Sorgfalt sowie viel Erfahrung
Zahnchirurgie München
Die Zahnchirurgie verlangt ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, größte Sorgfalt sowie viel Erfahrung
03.08.2024
Dr. Jürgen Pink
Dr. Jürgen Pink
Zahnarztpraxis München, Maximilianstraße 34
Zahnarztpraxis München, Maximilianstraße 34
ANÄSTHESIE
Schmerzfrei und individuell Damit unsere chirurgischen Eingriffe so angenehm wie möglich für unsere Patienten verlaufen, bieten wir verschiedene Narkoseformen in der max34 an. Welche Form der Narkose in Frage kommt, ist immer von der Schwere und Länge des Eingriffs sowie von den individuellen Wünschen unserer Patienten abhängig.
ANÄSTHESIE
Schmerzfrei und individuell Damit unsere chirurgischen Eingriffe so angenehm wie möglich für unsere Patienten verlaufen, bieten wir verschiedene Narkoseformen in der max34 an. Welche Form der Narkose in Frage kommt, ist immer von der Schwere und Länge des Eingriffs sowie von den individuellen Wünschen unserer Patienten abhängig.
ANÄSTHESIE
Schmerzfrei und individuell Damit unsere chirurgischen Eingriffe so angenehm wie möglich für unsere Patienten verlaufen, bieten wir verschiedene Narkoseformen in der max34 an. Welche Form der Narkose in Frage kommt, ist immer von der Schwere und Länge des Eingriffs sowie von den individuellen Wünschen unserer Patienten abhängig.
ENDODONTOLOGIE
Sorgfältig und schmerzfrei Der Bereich Endodontologie meint die Behandlung von entzündeten Wurzelkanälen und deren sorgfältige und schmerzfreie Behandlung. Wir versorgen eine Wurzelkanalentzündung mit viel Fingerspitzengefühl und entsprechender Technik. Lupenbrille und Präzisionsmikroskop sind bei uns Standard.
ENDODONTOLOGIE
Sorgfältig und schmerzfrei Der Bereich Endodontologie meint die Behandlung von entzündeten Wurzelkanälen und deren sorgfältige und schmerzfreie Behandlung. Wir versorgen eine Wurzelkanalentzündung mit viel Fingerspitzengefühl und entsprechender Technik. Lupenbrille und Präzisionsmikroskop sind bei uns Standard.
ENDODONTOLOGIE
Sorgfältig und schmerzfrei Der Bereich Endodontologie meint die Behandlung von entzündeten Wurzelkanälen und deren sorgfältige und schmerzfreie Behandlung. Wir versorgen eine Wurzelkanalentzündung mit viel Fingerspitzengefühl und entsprechender Technik. Lupenbrille und Präzisionsmikroskop sind bei uns Standard.
IMPLANTOLOGIE
Innovativ und langlebig Kann ein Zahn nicht mehr gerettet werden und muss entfernt werden, so zählen Zahnimplantate heutzutage zu den funktional und ästhetisch besten Alternativen. Sie sind langlebig, funktional und unterscheiden sich kaum von Ihren natürlichen Zähnen. Damit Sie wieder richtig essen und lachen können!
IMPLANTOLOGIE
Innovativ und langlebig Kann ein Zahn nicht mehr gerettet werden und muss entfernt werden, so zählen Zahnimplantate heutzutage zu den funktional und ästhetisch besten Alternativen. Sie sind langlebig, funktional und unterscheiden sich kaum von Ihren natürlichen Zähnen. Damit Sie wieder richtig essen und lachen können!
IMPLANTOLOGIE
Innovativ und langlebig Kann ein Zahn nicht mehr gerettet werden und muss entfernt werden, so zählen Zahnimplantate heutzutage zu den funktional und ästhetisch besten Alternativen. Sie sind langlebig, funktional und unterscheiden sich kaum von Ihren natürlichen Zähnen. Damit Sie wieder richtig essen und lachen können!
Heutzutage steht ein schönes Zahnbild nicht nur für Gesundheit und Vitalität, sondern ist ein maßgeblicher Faktor für das äußere Erscheinungsbild und das Selbstbewusstsein einer Person. Ist dieses aufgrund von Erkrankungen im Mund- und Kieferbereich geschädigt, fühlen sich viele Patienten unwohl. Reichen konservative sowie ästhetische Methoden der Zahnmedizin nicht aus, um die Erkrankung und/oder optische Störfaktoren zu beheben, bietet die Zahnchirurgie viele weitere Methoden, um unterschiedliche Problemstellungen zu behandeln. Die Zahnchirurgie verlangt ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, größte Sorgfalt sowie viel Erfahrung. Nach dieser Philosophie arbeitet auch das Praxisteam in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen und bietet umfassende Bereiche der Zahnchirurgie in München an. Alle Eingriffe werden unter entsprechender anästhetischer Versorgung wie lokale Betäubung oder Kurz- bzw. Vollnarkose angeboten. Angepasst an die individuellen Bedürfnisse der PatientInnen wird im Anschluss an die Diagnostik ein individuelles und umfassendes Beratungsgespräch geführt. Darauf aufbauend kann schließlich der passende Behandlungsplan erarbeitet werden.
Die Zahnchirurgie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin und umfasst jegliche operative Eingriffe im Mundbereich. Das breite Tätigkeitsfeld eines Zahnchirurgen bzw. einer Zahnchirurgin verlangt weitreichende Kenntnisse, welche ständig an die schnell voranschreitende Entwicklung modernster Techniken angepasst werden müssen. Das Team der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen bildet sich regelmäßig weiter, um stets die aktuellsten Techniken und Materialien anzuwenden. So wird ein entspannter Behandlungsablauf aller Bereiche der zahnmedizinischen Chirurgie ermöglicht.
Anästhesie
Die Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen führt chirurgische Eingriffe verschiedener Komplexität mit modernster Ausstattung und unter optimaler Betäubung durch. So wird den PatientInnen eine möglichst entspannte Behandlung mit weitgehender Schmerzausschaltung ermöglicht. Welche Art der Betäubung für den individuellen Eingriff am geeignetsten ist, wird vorab bei einem ausführlichen Beratungsgespräch festgestellt.
Endodontologie
Eine endodontologische Behandlung betrifft das komplexe Wurzelkanalsystem im inneren der Zähne. Wo früher noch Zahnverlust die Folge eines entzündeten Zahnnervs war, ermöglichen heute neueste Technologien eine sehr gute Heilungschance und den Erhalt eines erkrankten Zahnes.
Implantologie
Mithilfe der Implantologie können verlorene Zähne ersetzt werden. PatientInnen erlangen dadurch wieder ein selbstbewusstes Lächeln sowie einen kräftigen Biss. Moderne Methoden der Implantatsetzung lassen sich vergleichsweise einfach umsetzen und erzielen ein natürliches ästhetisches Ergebnis, das sich von den natürlichen Zähnen nicht unterscheidet.
Zahnersatz, der von einem Implantat getragen wird, verfügt über einen festen Halt und ersetzt den ursprünglichen Zahn nahezu perfekt. Das Implantat verhindert, dass sich Kieferknochen zurückbildet, andere natürliche Zähne fehlbelastet werden, sich lockern oder sogar ausfallen, das Zahnfleisch gereizt wird oder das Kiefergelenk erkrankt.
Nachbarzähne müssen bei Implantatlösungen im Gegensatz zu anderen Zahnersatzformen (wie einer Brücke) nicht abgeschliffen werden. Die auf die Implantate gesetzten, zahnfarbenen Kronen verfügen über ein einwandfreies, attraktives Aussehen. Ohne Zahnersatz wirkt ein Gesicht eingefallen. Ohne Zahnersatz ist das Kauen zuweilen sehr erschwert, so dass Mangelernährung auftreten kann. Zahnersatz sorgt in jedem Fall für mehr Lebensqualität.
Operative Eingriffe
Chirurgische Eingriffe unterschiedlicher Art werden direkt in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen ambulant durchgeführt. Gemeinsam mit dem geschulten Praxisteam wird der genaue Behandlungsablauf besprochen und alle Details zum Eingriff erklärt. Die Behandlung findet schließlich nach neuesten wissenschaftlichen Standards sowie unter Einsatz modernster Technik statt.
Parodontologie
Eine frühzeitige Erkennung einer Erkrankung des Zahnbettes ist besonders für den Erhalt der Zähne wichtig. Mittlerweile ist auch bekannt, dass ein entzündeter Zahnapparat nicht nur Zahnfleischrückgang zur Folge hat, sondern auch Auswirkungen auf den gesamten Organismus zeigt und ernstzunehmende Folgeerkrankungen hervorrufen kann.
Wenn auch Sie eine zahnchirurgische Behandlung benötigen, klären wir Sie gerne in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen in München bei einem umfassenden Beratungsgespräch über Ihre Möglichkeiten auf.
Heutzutage steht ein schönes Zahnbild nicht nur für Gesundheit und Vitalität, sondern ist ein maßgeblicher Faktor für das äußere Erscheinungsbild und das Selbstbewusstsein einer Person. Ist dieses aufgrund von Erkrankungen im Mund- und Kieferbereich geschädigt, fühlen sich viele Patienten unwohl. Reichen konservative sowie ästhetische Methoden der Zahnmedizin nicht aus, um die Erkrankung und/oder optische Störfaktoren zu beheben, bietet die Zahnchirurgie viele weitere Methoden, um unterschiedliche Problemstellungen zu behandeln. Die Zahnchirurgie verlangt ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, größte Sorgfalt sowie viel Erfahrung. Nach dieser Philosophie arbeitet auch das Praxisteam in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen und bietet umfassende Bereiche der Zahnchirurgie in München an. Alle Eingriffe werden unter entsprechender anästhetischer Versorgung wie lokale Betäubung oder Kurz- bzw. Vollnarkose angeboten. Angepasst an die individuellen Bedürfnisse der PatientInnen wird im Anschluss an die Diagnostik ein individuelles und umfassendes Beratungsgespräch geführt. Darauf aufbauend kann schließlich der passende Behandlungsplan erarbeitet werden.
Die Zahnchirurgie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin und umfasst jegliche operative Eingriffe im Mundbereich. Das breite Tätigkeitsfeld eines Zahnchirurgen bzw. einer Zahnchirurgin verlangt weitreichende Kenntnisse, welche ständig an die schnell voranschreitende Entwicklung modernster Techniken angepasst werden müssen. Das Team der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen bildet sich regelmäßig weiter, um stets die aktuellsten Techniken und Materialien anzuwenden. So wird ein entspannter Behandlungsablauf aller Bereiche der zahnmedizinischen Chirurgie ermöglicht.
Anästhesie
Die Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen führt chirurgische Eingriffe verschiedener Komplexität mit modernster Ausstattung und unter optimaler Betäubung durch. So wird den PatientInnen eine möglichst entspannte Behandlung mit weitgehender Schmerzausschaltung ermöglicht. Welche Art der Betäubung für den individuellen Eingriff am geeignetsten ist, wird vorab bei einem ausführlichen Beratungsgespräch festgestellt.
Endodontologie
Eine endodontologische Behandlung betrifft das komplexe Wurzelkanalsystem im inneren der Zähne. Wo früher noch Zahnverlust die Folge eines entzündeten Zahnnervs war, ermöglichen heute neueste Technologien eine sehr gute Heilungschance und den Erhalt eines erkrankten Zahnes.
Implantologie
Mithilfe der Implantologie können verlorene Zähne ersetzt werden. PatientInnen erlangen dadurch wieder ein selbstbewusstes Lächeln sowie einen kräftigen Biss. Moderne Methoden der Implantatsetzung lassen sich vergleichsweise einfach umsetzen und erzielen ein natürliches ästhetisches Ergebnis, das sich von den natürlichen Zähnen nicht unterscheidet.
Zahnersatz, der von einem Implantat getragen wird, verfügt über einen festen Halt und ersetzt den ursprünglichen Zahn nahezu perfekt. Das Implantat verhindert, dass sich Kieferknochen zurückbildet, andere natürliche Zähne fehlbelastet werden, sich lockern oder sogar ausfallen, das Zahnfleisch gereizt wird oder das Kiefergelenk erkrankt.
Nachbarzähne müssen bei Implantatlösungen im Gegensatz zu anderen Zahnersatzformen (wie einer Brücke) nicht abgeschliffen werden. Die auf die Implantate gesetzten, zahnfarbenen Kronen verfügen über ein einwandfreies, attraktives Aussehen. Ohne Zahnersatz wirkt ein Gesicht eingefallen. Ohne Zahnersatz ist das Kauen zuweilen sehr erschwert, so dass Mangelernährung auftreten kann. Zahnersatz sorgt in jedem Fall für mehr Lebensqualität.
Operative Eingriffe
Chirurgische Eingriffe unterschiedlicher Art werden direkt in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen ambulant durchgeführt. Gemeinsam mit dem geschulten Praxisteam wird der genaue Behandlungsablauf besprochen und alle Details zum Eingriff erklärt. Die Behandlung findet schließlich nach neuesten wissenschaftlichen Standards sowie unter Einsatz modernster Technik statt.
Parodontologie
Eine frühzeitige Erkennung einer Erkrankung des Zahnbettes ist besonders für den Erhalt der Zähne wichtig. Mittlerweile ist auch bekannt, dass ein entzündeter Zahnapparat nicht nur Zahnfleischrückgang zur Folge hat, sondern auch Auswirkungen auf den gesamten Organismus zeigt und ernstzunehmende Folgeerkrankungen hervorrufen kann.
Wenn auch Sie eine zahnchirurgische Behandlung benötigen, klären wir Sie gerne in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen in München bei einem umfassenden Beratungsgespräch über Ihre Möglichkeiten auf.
Heutzutage steht ein schönes Zahnbild nicht nur für Gesundheit und Vitalität, sondern ist ein maßgeblicher Faktor für das äußere Erscheinungsbild und das Selbstbewusstsein einer Person. Ist dieses aufgrund von Erkrankungen im Mund- und Kieferbereich geschädigt, fühlen sich viele Patienten unwohl. Reichen konservative sowie ästhetische Methoden der Zahnmedizin nicht aus, um die Erkrankung und/oder optische Störfaktoren zu beheben, bietet die Zahnchirurgie viele weitere Methoden, um unterschiedliche Problemstellungen zu behandeln. Die Zahnchirurgie verlangt ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, größte Sorgfalt sowie viel Erfahrung. Nach dieser Philosophie arbeitet auch das Praxisteam in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen und bietet umfassende Bereiche der Zahnchirurgie in München an. Alle Eingriffe werden unter entsprechender anästhetischer Versorgung wie lokale Betäubung oder Kurz- bzw. Vollnarkose angeboten. Angepasst an die individuellen Bedürfnisse der PatientInnen wird im Anschluss an die Diagnostik ein individuelles und umfassendes Beratungsgespräch geführt. Darauf aufbauend kann schließlich der passende Behandlungsplan erarbeitet werden.
Die Zahnchirurgie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin und umfasst jegliche operative Eingriffe im Mundbereich. Das breite Tätigkeitsfeld eines Zahnchirurgen bzw. einer Zahnchirurgin verlangt weitreichende Kenntnisse, welche ständig an die schnell voranschreitende Entwicklung modernster Techniken angepasst werden müssen. Das Team der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen bildet sich regelmäßig weiter, um stets die aktuellsten Techniken und Materialien anzuwenden. So wird ein entspannter Behandlungsablauf aller Bereiche der zahnmedizinischen Chirurgie ermöglicht.
Anästhesie
Die Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen führt chirurgische Eingriffe verschiedener Komplexität mit modernster Ausstattung und unter optimaler Betäubung durch. So wird den PatientInnen eine möglichst entspannte Behandlung mit weitgehender Schmerzausschaltung ermöglicht. Welche Art der Betäubung für den individuellen Eingriff am geeignetsten ist, wird vorab bei einem ausführlichen Beratungsgespräch festgestellt.
Endodontologie
Eine endodontologische Behandlung betrifft das komplexe Wurzelkanalsystem im inneren der Zähne. Wo früher noch Zahnverlust die Folge eines entzündeten Zahnnervs war, ermöglichen heute neueste Technologien eine sehr gute Heilungschance und den Erhalt eines erkrankten Zahnes.
Implantologie
Mithilfe der Implantologie können verlorene Zähne ersetzt werden. PatientInnen erlangen dadurch wieder ein selbstbewusstes Lächeln sowie einen kräftigen Biss. Moderne Methoden der Implantatsetzung lassen sich vergleichsweise einfach umsetzen und erzielen ein natürliches ästhetisches Ergebnis, das sich von den natürlichen Zähnen nicht unterscheidet.
Zahnersatz, der von einem Implantat getragen wird, verfügt über einen festen Halt und ersetzt den ursprünglichen Zahn nahezu perfekt. Das Implantat verhindert, dass sich Kieferknochen zurückbildet, andere natürliche Zähne fehlbelastet werden, sich lockern oder sogar ausfallen, das Zahnfleisch gereizt wird oder das Kiefergelenk erkrankt.
Nachbarzähne müssen bei Implantatlösungen im Gegensatz zu anderen Zahnersatzformen (wie einer Brücke) nicht abgeschliffen werden. Die auf die Implantate gesetzten, zahnfarbenen Kronen verfügen über ein einwandfreies, attraktives Aussehen. Ohne Zahnersatz wirkt ein Gesicht eingefallen. Ohne Zahnersatz ist das Kauen zuweilen sehr erschwert, so dass Mangelernährung auftreten kann. Zahnersatz sorgt in jedem Fall für mehr Lebensqualität.
Operative Eingriffe
Chirurgische Eingriffe unterschiedlicher Art werden direkt in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen ambulant durchgeführt. Gemeinsam mit dem geschulten Praxisteam wird der genaue Behandlungsablauf besprochen und alle Details zum Eingriff erklärt. Die Behandlung findet schließlich nach neuesten wissenschaftlichen Standards sowie unter Einsatz modernster Technik statt.
Parodontologie
Eine frühzeitige Erkennung einer Erkrankung des Zahnbettes ist besonders für den Erhalt der Zähne wichtig. Mittlerweile ist auch bekannt, dass ein entzündeter Zahnapparat nicht nur Zahnfleischrückgang zur Folge hat, sondern auch Auswirkungen auf den gesamten Organismus zeigt und ernstzunehmende Folgeerkrankungen hervorrufen kann.
Wenn auch Sie eine zahnchirurgische Behandlung benötigen, klären wir Sie gerne in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen in München bei einem umfassenden Beratungsgespräch über Ihre Möglichkeiten auf.
Termin online vereinbaren.
Bequem über Doctolib.
Schnelle & kurzfristige Terminbuchung
Kostenlose Terminerinnerungen
Kostenlos Termin absagen
Termin online vereinbaren.
Bequem über Doctolib.
Schnelle & kurzfristige Terminbuchung
Kostenlose Terminerinnerungen
Kostenlos Termin absagen
Termin online vereinbaren.
Bequem über Doctolib.
Schnelle & kurzfristige Terminbuchung
Kostenlose Terminerinnerungen
Kostenlos Termin absagen
Fragen? Antworten.
Wie erreiche ich Ihre Praxis telefonisch?
Sie können uns während der Öffnungszeiten unter der Nummer [Telefonnummer] erreichen.
Was kann ich bei meinem ersten Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen erwarten?
Ihr erster Termin in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen in München wird eine umfassende und positive Erfahrung sein, die vollständig auf Ihr Wohlbefinden und Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Herzlicher Empfang:
Unser freundliches Team begrüßt Sie in einer warmen, einladenden Atmosphäre, um eventuelle Anspannung zu mindern.Ausführliche Erstberatung:
Der Termin beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Beratung, in der Sie Ihre Anliegen und Wünsche äußern können. Ziel ist es, ein vollständiges Bild Ihrer zahnmedizinischen Vorgeschichte und aktuellen Bedürfnisse zu erhalten.Gründliche Untersuchung:
Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann wird eine detaillierte Untersuchung Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und Ihres Mundes durchführen, um Ihre Mundgesundheit zu bewerten. Dabei kommen modernste Diagnosetechnologien wie digitale Röntgenbilder oder 3D-Intraoralscans zum Einsatz.Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans:
Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen Herr Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihre Mundgesundheit. Dieser Plan wird alle notwendigen zahnmedizinischen Maßnahmen enthalten, um Ihre Mundgesundheit zu optimieren und bestehende Probleme gezielt zu behandeln.Detaillierte Beratung:
Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann erklären den Behandlungsplan verständlich und beantworten Ihre Fragen. Transparenz und Verständlichkeit stehen dabei im Vordergrund, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.Fokus auf Komfort:
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich während Ihres gesamten Besuchs wohl und entspannt fühlen. Alles ist darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten.Abschließende Besprechung:
Am Ende Ihres Besuchs erfolgt eine abschließende Besprechung, in der die nächsten Schritte und Tipps zur Mundhygiene für zu Hause besprochen werden.
Ihr Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen bietet eine moderne, patientenorientierte Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wie sind die Öffnungszeiten der Praxis?
Montag – Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr
Was muss ich zur Behandlung mitbringen?
Falls Sie gesetzlich versichert sind, bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte mit. Es ist auch empfehlenswert, Ihr Bonusheft der Krankenkasse dabei zu haben, sofern vorhanden. Darin kann unser Team dokumentieren, dass Sie Ihre regelmäßige Vorsorgeuntersuchung wahrgenommen haben.
Ist die Praxis barrierefrei?
Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen ist barrierefrei, ohne Erschwernis und ohne fremde Hilfe zugänglich.
Gibt es Wartezeiten?
Wir haben unsere Praxisabläufe so optimiert, dass Ihr Aufenthalt so kurz wie nötig und zugleich so effizient wie möglich ist. Wenn Sie einen Termin vereinbaren und pünktlich erscheinen, warten Sie in der Regel nicht länger als 10 Minuten.
Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?
Wir empfehlen, zur Vorbeugung von Karies und Parodontalerkrankungen, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) zweimal jährlich durchführen zu lassen. Nach einer Parodontalbehandlung kann es sinnvoll sein, alle drei Monate eine PZR durchzuführen. Auch vor einer Implantatoperation wird eine PZR empfohlen, um die Mundhöhle möglichst bakterienarm zu halten.
Wie erreiche ich den Notdienst, wenn ich außerhalb der Sprechzeiten zahnmedizinische Hilfe benötige?
In Notfällen können Sie unter der KZVB (www.notdienst-zahn.de) den Ihnen am nächsten gelegenen zahnärztlichen Notdienst in Bayern per Postleitzahl ermitteln.
Was tun bei Mundgeruch?
Mundgeruch (Halitosis) betrifft viele Menschen, oft ohne dass sie es selbst bemerken. Obwohl es noch immer ein Tabuthema ist, kann die Ursache gezielt untersucht werden. Häufige Auslöser sind bestimmte Medikamente, Störungen der Darmflora, Alkohol- oder Nikotinkonsum, allgemeine Erkrankungen oder Stress. Wir unterstützen Sie dabei, die Ursachen zu identifizieren und die Halitosis effektiv zu behandeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!
Was soll ich tun, wenn ich Angst vor dem Zahnarztbesuch habe?
Es ist bekannt, dass bis zu 7 % der deutschen Bevölkerung unter Zahnarztangst leiden. In der Branche werden solche Patienten leider oft als „Problempatienten“ bezeichnet. Bei uns möchten wir jedoch klarstellen: Das gilt nicht für uns!
In unserer Praxis haben wir speziell geschultes Personal, das Ihre Angst und Sorgen ernst nimmt. Sie bestimmen das Tempo Ihres Besuchs, und wir besprechen jeden Schritt in Vorwarnung mit Ihnen. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Zahnarzt in München zu sein und Sie in unserer Praxis herzlich willkommen zu heißen.
Wir konnten Ihre Frage nicht beantworten?
Rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben uns eine Mail.
Email schreiben
Fragen? Antworten.
Wie erreiche ich Ihre Praxis telefonisch?
Sie können uns während der Öffnungszeiten unter der Nummer [Telefonnummer] erreichen.
Was kann ich bei meinem ersten Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen erwarten?
Ihr erster Termin in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen in München wird eine umfassende und positive Erfahrung sein, die vollständig auf Ihr Wohlbefinden und Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Herzlicher Empfang:
Unser freundliches Team begrüßt Sie in einer warmen, einladenden Atmosphäre, um eventuelle Anspannung zu mindern.Ausführliche Erstberatung:
Der Termin beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Beratung, in der Sie Ihre Anliegen und Wünsche äußern können. Ziel ist es, ein vollständiges Bild Ihrer zahnmedizinischen Vorgeschichte und aktuellen Bedürfnisse zu erhalten.Gründliche Untersuchung:
Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann wird eine detaillierte Untersuchung Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und Ihres Mundes durchführen, um Ihre Mundgesundheit zu bewerten. Dabei kommen modernste Diagnosetechnologien wie digitale Röntgenbilder oder 3D-Intraoralscans zum Einsatz.Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans:
Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen Herr Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihre Mundgesundheit. Dieser Plan wird alle notwendigen zahnmedizinischen Maßnahmen enthalten, um Ihre Mundgesundheit zu optimieren und bestehende Probleme gezielt zu behandeln.Detaillierte Beratung:
Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann erklären den Behandlungsplan verständlich und beantworten Ihre Fragen. Transparenz und Verständlichkeit stehen dabei im Vordergrund, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.Fokus auf Komfort:
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich während Ihres gesamten Besuchs wohl und entspannt fühlen. Alles ist darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten.Abschließende Besprechung:
Am Ende Ihres Besuchs erfolgt eine abschließende Besprechung, in der die nächsten Schritte und Tipps zur Mundhygiene für zu Hause besprochen werden.
Ihr Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen bietet eine moderne, patientenorientierte Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wie sind die Öffnungszeiten der Praxis?
Montag – Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr
Was muss ich zur Behandlung mitbringen?
Falls Sie gesetzlich versichert sind, bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte mit. Es ist auch empfehlenswert, Ihr Bonusheft der Krankenkasse dabei zu haben, sofern vorhanden. Darin kann unser Team dokumentieren, dass Sie Ihre regelmäßige Vorsorgeuntersuchung wahrgenommen haben.
Ist die Praxis barrierefrei?
Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen ist barrierefrei, ohne Erschwernis und ohne fremde Hilfe zugänglich.
Gibt es Wartezeiten?
Wir haben unsere Praxisabläufe so optimiert, dass Ihr Aufenthalt so kurz wie nötig und zugleich so effizient wie möglich ist. Wenn Sie einen Termin vereinbaren und pünktlich erscheinen, warten Sie in der Regel nicht länger als 10 Minuten.
Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?
Wir empfehlen, zur Vorbeugung von Karies und Parodontalerkrankungen, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) zweimal jährlich durchführen zu lassen. Nach einer Parodontalbehandlung kann es sinnvoll sein, alle drei Monate eine PZR durchzuführen. Auch vor einer Implantatoperation wird eine PZR empfohlen, um die Mundhöhle möglichst bakterienarm zu halten.
Wie erreiche ich den Notdienst, wenn ich außerhalb der Sprechzeiten zahnmedizinische Hilfe benötige?
In Notfällen können Sie unter der KZVB (www.notdienst-zahn.de) den Ihnen am nächsten gelegenen zahnärztlichen Notdienst in Bayern per Postleitzahl ermitteln.
Was tun bei Mundgeruch?
Mundgeruch (Halitosis) betrifft viele Menschen, oft ohne dass sie es selbst bemerken. Obwohl es noch immer ein Tabuthema ist, kann die Ursache gezielt untersucht werden. Häufige Auslöser sind bestimmte Medikamente, Störungen der Darmflora, Alkohol- oder Nikotinkonsum, allgemeine Erkrankungen oder Stress. Wir unterstützen Sie dabei, die Ursachen zu identifizieren und die Halitosis effektiv zu behandeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!
Was soll ich tun, wenn ich Angst vor dem Zahnarztbesuch habe?
Es ist bekannt, dass bis zu 7 % der deutschen Bevölkerung unter Zahnarztangst leiden. In der Branche werden solche Patienten leider oft als „Problempatienten“ bezeichnet. Bei uns möchten wir jedoch klarstellen: Das gilt nicht für uns!
In unserer Praxis haben wir speziell geschultes Personal, das Ihre Angst und Sorgen ernst nimmt. Sie bestimmen das Tempo Ihres Besuchs, und wir besprechen jeden Schritt in Vorwarnung mit Ihnen. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Zahnarzt in München zu sein und Sie in unserer Praxis herzlich willkommen zu heißen.
Wir konnten Ihre Frage nicht beantworten?
Rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben uns eine Mail.
Email schreiben
Fragen? Antworten.
Wie erreiche ich Ihre Praxis telefonisch?
Sie können uns während der Öffnungszeiten unter der Nummer [Telefonnummer] erreichen.
Was kann ich bei meinem ersten Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen erwarten?
Ihr erster Termin in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen in München wird eine umfassende und positive Erfahrung sein, die vollständig auf Ihr Wohlbefinden und Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Herzlicher Empfang:
Unser freundliches Team begrüßt Sie in einer warmen, einladenden Atmosphäre, um eventuelle Anspannung zu mindern.Ausführliche Erstberatung:
Der Termin beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Beratung, in der Sie Ihre Anliegen und Wünsche äußern können. Ziel ist es, ein vollständiges Bild Ihrer zahnmedizinischen Vorgeschichte und aktuellen Bedürfnisse zu erhalten.Gründliche Untersuchung:
Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann wird eine detaillierte Untersuchung Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und Ihres Mundes durchführen, um Ihre Mundgesundheit zu bewerten. Dabei kommen modernste Diagnosetechnologien wie digitale Röntgenbilder oder 3D-Intraoralscans zum Einsatz.Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans:
Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen Herr Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihre Mundgesundheit. Dieser Plan wird alle notwendigen zahnmedizinischen Maßnahmen enthalten, um Ihre Mundgesundheit zu optimieren und bestehende Probleme gezielt zu behandeln.Detaillierte Beratung:
Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann erklären den Behandlungsplan verständlich und beantworten Ihre Fragen. Transparenz und Verständlichkeit stehen dabei im Vordergrund, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.Fokus auf Komfort:
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich während Ihres gesamten Besuchs wohl und entspannt fühlen. Alles ist darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten.Abschließende Besprechung:
Am Ende Ihres Besuchs erfolgt eine abschließende Besprechung, in der die nächsten Schritte und Tipps zur Mundhygiene für zu Hause besprochen werden.
Ihr Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen bietet eine moderne, patientenorientierte Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wie sind die Öffnungszeiten der Praxis?
Montag – Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr
Was muss ich zur Behandlung mitbringen?
Falls Sie gesetzlich versichert sind, bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte mit. Es ist auch empfehlenswert, Ihr Bonusheft der Krankenkasse dabei zu haben, sofern vorhanden. Darin kann unser Team dokumentieren, dass Sie Ihre regelmäßige Vorsorgeuntersuchung wahrgenommen haben.
Ist die Praxis barrierefrei?
Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen ist barrierefrei, ohne Erschwernis und ohne fremde Hilfe zugänglich.
Gibt es Wartezeiten?
Wir haben unsere Praxisabläufe so optimiert, dass Ihr Aufenthalt so kurz wie nötig und zugleich so effizient wie möglich ist. Wenn Sie einen Termin vereinbaren und pünktlich erscheinen, warten Sie in der Regel nicht länger als 10 Minuten.
Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?
Wir empfehlen, zur Vorbeugung von Karies und Parodontalerkrankungen, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) zweimal jährlich durchführen zu lassen. Nach einer Parodontalbehandlung kann es sinnvoll sein, alle drei Monate eine PZR durchzuführen. Auch vor einer Implantatoperation wird eine PZR empfohlen, um die Mundhöhle möglichst bakterienarm zu halten.
Wie erreiche ich den Notdienst, wenn ich außerhalb der Sprechzeiten zahnmedizinische Hilfe benötige?
In Notfällen können Sie unter der KZVB (www.notdienst-zahn.de) den Ihnen am nächsten gelegenen zahnärztlichen Notdienst in Bayern per Postleitzahl ermitteln.
Was tun bei Mundgeruch?
Mundgeruch (Halitosis) betrifft viele Menschen, oft ohne dass sie es selbst bemerken. Obwohl es noch immer ein Tabuthema ist, kann die Ursache gezielt untersucht werden. Häufige Auslöser sind bestimmte Medikamente, Störungen der Darmflora, Alkohol- oder Nikotinkonsum, allgemeine Erkrankungen oder Stress. Wir unterstützen Sie dabei, die Ursachen zu identifizieren und die Halitosis effektiv zu behandeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!
Was soll ich tun, wenn ich Angst vor dem Zahnarztbesuch habe?
Es ist bekannt, dass bis zu 7 % der deutschen Bevölkerung unter Zahnarztangst leiden. In der Branche werden solche Patienten leider oft als „Problempatienten“ bezeichnet. Bei uns möchten wir jedoch klarstellen: Das gilt nicht für uns!
In unserer Praxis haben wir speziell geschultes Personal, das Ihre Angst und Sorgen ernst nimmt. Sie bestimmen das Tempo Ihres Besuchs, und wir besprechen jeden Schritt in Vorwarnung mit Ihnen. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Zahnarzt in München zu sein und Sie in unserer Praxis herzlich willkommen zu heißen.
Wir konnten Ihre Frage nicht beantworten?
Rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben uns eine Mail.
Email schreiben
Bei Fragen oder Anmerkungen, kontaktieren Sie uns.
Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihr Anliegen und Fragen zum Thema Datensicherheit.
E-Mail schreiben
Bei Fragen oder Anmerkungen, kontaktieren Sie uns.
Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihr Anliegen und Fragen zum Thema Datensicherheit.
E-Mail schreiben
Bei Fragen oder Anmerkungen, kontaktieren Sie uns.
Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihr Anliegen und Fragen zum Thema Datensicherheit.
E-Mail schreiben
bekannt aus
Maximilianstraße 34
80539 München
Folgen Sie uns auf Instagram
Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.
bekannt aus
Maximilianstraße 34
80539 München
Folgen Sie uns auf Instagram
Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.
Folgen Sie uns auf Instagram
Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.
bekannt aus
Maximilianstraße 34
80539 München