• Leistungen
    • Ästhetik
      • Bleaching
      • Lumineers
      • Meisterlabor
      • Prophylaxe
      • Veneers
    • Chirurgie
      • Anästhesie
      • Endodontologie
      • Implantologie
      • Operative Eingriffe
      • Parodontose
    • Prothetik
      • Inlays, Kronen und Brücken
      • Knirschschienen
      • Prothesenreparatur
    • Technik | Methodik
      • Digitale Abformung
      • Digitale Intraoral-Kamera
      • Digitales Röntgen
      • Funktionsanalyse
      • Kariesdiagnostik
  • Praxis
    • Philosophie
    • Digitale Praxis
    • Finanzierung
    • Impressionen
    • Kompetenz
    • Specials
  • Team
    • Zahnarzt Dr. Pink
    • Zahnarzt Wolferstätter
    • Praxisteam
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Termin online buchen
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kooperationen
    • Stellenangebote
    • Impressum
  • News & Presse
    • News
    • Presse

Telefon 089 / 222503

Maximilianstr. 34
Termin online vereinbaren
ende
Sprachversion russisch
Zahnärzte Dr. Pink und Kollegen
  • Leistungen
    • Ästhetik
      • Bleaching
      • Lumineers
      • Meisterlabor
      • Prophylaxe
      • Veneers
    • Chirurgie
      • Anästhesie
      • Endodontologie
      • Implantologie
      • Operative Eingriffe
      • Parodontose
    • Prothetik
      • Inlays, Kronen und Brücken
      • Knirschschienen
      • Prothesenreparatur
    • Technik | Methodik
      • Digitale Abformung
      • Digitale Intraoral-Kamera
      • Digitales Röntgen
      • Funktionsanalyse
      • Kariesdiagnostik
  • Praxis
    • Philosophie
    • Digitale Praxis
    • Finanzierung
    • Impressionen
    • Kompetenz
    • Specials
  • Team
    • Zahnarzt Dr. Pink
    • Zahnarzt Wolferstätter
    • Praxisteam
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Termin online buchen
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kooperationen
    • Stellenangebote
    • Impressum
  • News & Presse
    • News
    • Presse

Mai 2013: Parodontose-Risiko: Diabetes beeinflusst Zahngesundheit

Diabetes Parodontose ZähneHätten Sie es gewusst? Das Risiko, an Parodontitis – besser bekannt als Parodontose – zu erkranken, ist bei Diabetikern bis zu 3,5-fach erhöht. In Deutschland leiden ca. 6 Millionen Menschen an Diabetes mellitus – Tendenz steigend! Diabetes kann Parodontitis begünstigen und ihre Therapie negativ beeinflussen. Schuld ist der erhöhte Blutzucker bei Diabetes-Typ I und II, der nicht mehr vom Körper abgebaut werden kann und sich an den feinen Gefäßwänden ablagert.

Die gefährlichen Folgen der Zuckerkrankheit
In der Folge werden die Sauerstoffzufuhr der Mundschleimhaut gebremst und das Immunsystem beeinträchtigt. So können sich Bakterien leichter vermehren und das Zahnfleisch entzünden, kurz: Der gefürchtete Zahnfleischschwund entsteht. Eine weitere mögliche Folge der Zuckerkrankheit ist ein erhöhtes Karies-Risiko durch verminderten Speichelfluss. Der Speichel dient in seiner Pufferfunktion dazu, schädliche Säuren im Mund zu neutralisieren und kann als Mineralstofflieferant kleinere Zahnschäden reparieren. Deshalb sollten Patienten der Zuckerkrankheit ihrer Zahngesundheit besondere Aufmerksamkeit schenken und mit regelmäßiger Prophylaxe vorbeugen: Dazu muss neben der halbjährlichen Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt mindestens zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung (PZR) durchgeführt werden.

Share

Nehmen Sie Kontakt auf

Benutzen Sie dieses Kontaktformular oder direkt via Telefon: 089 222503

send

News der Zahnarztpraxis

  • Albtraum Kreidezähne: MIH die neue Volkskrankheit in Kindermündern? Teil 1
    Albtraum Kreidezähne: MIH die neue Volkskrankheit in Kindermündern? Teil 1

Jameda

Jameda Auszeichung Dr. Pink

Facebook

Empfehlung

Dr. Jürgen Pink Jameda Siegel Dr. Pink Zahnarzt Marc Wolferstätter Jameda Siegel Zahnarzt Wolferstätter

© 2019 Zahnarztpraxis - Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Pink | Wolferstätter | Kollegen | München | Altstadt | Innenstadt

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Prev Next
  • de