• Leistungen
    • Ästhetische Zahnmedizin München
      • Bleaching
      • Lumineers
      • Meisterlabor
      • Prophylaxe
      • Veneers
    • Zahnchirurgie München
      • Anästhesie
      • Endodontologie
      • Implantologie
      • Operative Eingriffe
      • Parodontosebehandlung
    • Prothetik
      • Inlays, Kronen und Brücken
      • Knirschschienen
      • Prothesenreparatur
    • Technik | Methodik
      • Digitale Intraoral-Kamera
      • Digitales Röntgen
      • Funktionsanalyse
      • Kariesdiagnostik
      • Schnarchschiene
  • Praxis & Team
    • Team
      • Dr.  Jürgen Pink
      • ZÄ Hanna Heitmann
      • Praxisteam
    • Patientenfälle
    • Praxis
      • Philosophie
      • Digitale Praxis
      • Finanzierung
      • Praxiseindrücke
  • Blog & Aktuelles
    • Aktuelles
    • Blog
    • Presse
    • Kooperationen
    • Stellenangebote
  • Kontakt & Anfahrt
    • Kontakt & Adresse
    • Neupatienten
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
  • > Termin online vereinbaren
  • > Tel.: 089-222503
Maximilianstr. 34
Termin online vereinbaren
ende
Sprachversion russisch
Dental Clinic – Dr. Jürgen Pink | Colleagues
  • Leistungen
    • Ästhetische Zahnmedizin München
      • Bleaching
      • Lumineers
      • Meisterlabor
      • Prophylaxe
      • Veneers
    • Zahnchirurgie München
      • Anästhesie
      • Endodontologie
      • Implantologie
      • Operative Eingriffe
      • Parodontosebehandlung
    • Prothetik
      • Inlays, Kronen und Brücken
      • Knirschschienen
      • Prothesenreparatur
    • Technik | Methodik
      • Digitale Intraoral-Kamera
      • Digitales Röntgen
      • Funktionsanalyse
      • Kariesdiagnostik
      • Schnarchschiene
  • Praxis & Team
    • Team
      • Dr.  Jürgen Pink
      • ZÄ Hanna Heitmann
      • Praxisteam
    • Patientenfälle
    • Praxis
      • Philosophie
      • Digitale Praxis
      • Finanzierung
      • Praxiseindrücke
  • Blog & Aktuelles
    • Aktuelles
    • Blog
    • Presse
    • Kooperationen
    • Stellenangebote
  • Kontakt & Anfahrt
    • Kontakt & Adresse
    • Neupatienten
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
  • > Termin online vereinbaren
  • > Tel.: 089-222503
Featured Image

Prophylaxe: Warum sie so wichtig ist!

Die alltägliche Mundhygiene zu Hause ist die Basisarbeit für gesunde Zähne. Oft reicht dies aber nicht aus, um Zähne und Zahnfleisch optimal zu pflegen. Die zahlreichen Ecken und Nischen bilden ideale Schlupfwinkel für Speisereste und Bakterien; vor allem unter dem Zahnfleisch und in den Zahnfleischtaschen, die allein mit der Zahnbürste nicht gereinigt werden können.

Ideal geeignet ist hierfür die professionelle Zahnreinigung (Zahn-Prophylaxe) bei Ihrem Zahnarzt. Dabei werden gründlich und schonend Zahnstein und Plaque entfernt – die Ursachen für Karies und Parodontitis. Die Pflege der Zungenoberfläche gehört ebenfalls zur umfassenden Reinigung. Auch dort können sich Bakterien festsetzen, die für Mundgeruch und Erkrankungen sorgen – nicht nur in der Mundhöhle.

Ergänzend zur häuslichen Mundhygiene sollte die professionelle Zahnreinigung je nach individuellem Risiko etwa zweimal im Jahr durchgeführt werden. In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von München lassen wir Ihr strahlendes Lächeln zum Vorschein kommen!

Etappen einer professionellen Zahnreinigung

  • Kontrolle und Beratung zur Optimierung der Zahnhygiene
  • Messung der Zahnfleischtaschen (Taschen-Screening) zur Früherkennung von Parodontitis
  • Vollständige Entfernung aller harten und weichen Ablagerungen auf erreichbaren Zahn- und Wurzeloberflächen (mittels AIRFLOW® Prophylaxis Master)
  • Politur von Zähnen und erreichbaren Wurzeloberflächen mit Polierinstrumenten und Pasten (Polishing)
  • Versiegelungen von freiliegenden Zahnhälsen und empfindlichen Stellen
  • Fluoridierung
  • Falls notwendig, vor allem im Rahmen der Parodontalbehandlung, kann mit Hilfe von Speichel- und DNS-Test das genaue Bakterienspektrum bestimmt werden.

 

Ablauf der Prophylaxe in unserer Praxis im Herzen von München

Die Zahnprophylaxe in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen umfasst die Reinigung, die Polierung sowie die Fluoridierung der Zähne.

Reinigung: Im Rahmen der Reinigung werden die harten sowie weichen Zahnbeläge entfernt. So können mittels Ultraschall- und Handinstrumenten selbst schwer erreichbare Stellen, wie beispielsweise in den Zahnzwischenräumen oder am Zahnfleischrand, gereinigt werden. Neben Zahnbelägen können so auch leichte Zahnverfärbungen effektiv entfernt werden. Anschließend werden die Zähne mittels dem AIRFLOW® Prophylaxis Master gereinigt und jede noch so kleine Verfärbung bzw. jeder Belag entfernt.

Polierung: Im Anschluss werden die Zähne poliert. Dabei wird mittels einem rotierenden Gummi oder einer rotierenden Bürste Polierpaste auf die Zahnreihen aufgetragen. So wird die Zahnoberfläche geglättet, um Bakterien eine spätere Haftung an den Zähnen erschweren.

Fluoridierung: Anschließend werden die Zähne fluoridiert. Dafür wird ein fluoridhaltiges Gel oder Lack auf die Zähne gestrichen, um den Zahnschmelz nachhaltig zu schützen und zu härten.

Ablauf einer Prophylaxe

Ablauf einer Prophylaxe

1 = Ausgangszustand

2 = Anfärben der Beläge

3 = Reinigung der Zähne mit dem AIRFLOW® Prophylaxis Master

4 = Entfernung des Zahnsteins maschinell per Ultraschall und manuell per Scaling

5 = Versäubern der Zähne mit Luft und Wasser

6 = Politur der gesäuberten Zähne

7 = Versiegelung durch Fluorid

8 = Als Ergebnis: entfärbte, gesunde, weiße Zähne

Gründe für eine professionelle Zahnreinigung

  • Gründliche Reinigung der Zähne, auch unterhalb des Zahnfleischs
  • Reinigung von Zahnfleischtaschen
  • Entfernung aller Ablagerungen und Zahnverfärbungen (Tee, Kaffee, Nikotin) mit den modernsten Techniken
  • Herstellung einer gesunden Mundflora
  • Sinkende Anfälligkeit für Karies und Parodontitis
  • Als Ergebnis: Schöne, gesunde Zähne

 

Häufigkeit der Zahnprophylaxe

Wie häufig eine Prophylaxe vorgenommen werden sollte, hängt stark von dem individuellen Zustand des Zahnapparats ab. Grundsätzlich ist eine professionelle Zahnreinigung zweimal im Jahr empfehlenswert. Liegt allerdings eine Vorerkrankung des Zahnapparats vor oder hat sich bereits eine Parodontitis gebildet, sollte auf einen kürzeren zeitlichen Abstand zwischen den Prophylaxebehandlungen zurückgegriffen werden. Gerne berät Sie die Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen zu Ihrer individuellen Zahnprophylaxe.

Beispiel einer erfolgreichen Zahnreinigung

Tee-, Kaffee- und Raucherbelägen können innerhalb einer Prophylaxe-Sitzung durch das Airflow®-Pulverstrahlgerät entfernt werden:
Erflogreiche Prophylaxe Zahnreinigung

Die professionelle Zahnreinigung wird in der Zahnarztpraxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen von extra dafür aus- und fortgebildeten Personal durchgeführt; dies umfasst die Fortbildungen zur ZMP (zahnmedizinische Prophylaxeassistenz), zur ZMF (Zahnmedizinische Fachangestellte) und/oder DH (Dental Hygienist).

Rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie einen Termin zur Prophylaxe online

Kontakt

Zahnarztpraxis
Dr. Jürgen Pink | Kollegen

Maximilianstraße 34
80539 München
Telefon 089-22 25 03
info@max34.de

Nehmen Sie Kontakt auf

Benutzen Sie dieses Kontaktformular oder direkt via Telefon: 089 222503

send

Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen

Die Zahnarztpraxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen liegt im Herzen von München und bietet Ihnen eine große Bandbreite an Leistungen.

Adresse

Maximilianstraße 34
80539 München

Kontakt

Telefonnummer: 089-22 25 03
Telefax: 089-22 37 02
E-Mail: info@max34.de

Empfehlung

Montag - Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
Wochenendtermine nach Vereinbarung

Mehr zu unseren aktuellen Öffnungszeiten erfahren Sie hier

© 2023 Zahnarztpraxis - Zahnarztpraixs Dr. Jürgen Pink | Kollegen | München | Innenstadt

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Prev Next
  • Deutsch
  • Englisch
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.VERSTANDEN