Veneers können eine Vielzahl an Schönheitsfehlern beheben ohne den Zahn nachhaltig zu beschädigen. So können mit Hilfe der dünnen Keramikschalen weitgehend intakte, aber verfärbte, lückig stehende oder schlecht geformte Zähne optimal in die natürliche Zahnreihe eingefügt werden. Angewendet werden sie bei unterentwickelten oder schiefen Zähnen sowie bei intensiver Verfärbung. Zusätzlicher Vorteil: Die fast durchsichtigen Keramikschalen nehmen die natürliche Farbe des Zahnes an und sorgen für ein harmonisches sowie natürliches Gesamtergebnis. Veneers München: In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von München lassen wir Ihr strahlendstes Lächeln zum Vorschein kommen!
Häufig ist beim Einsatz von Veneers nicht mal ein Beschleifen der Zähne notwendig. Im Gegensatz zur Überkronung bedeutet dies kein oder nur einen minimalen Substanzverlust für den Zahn. Die Keramik ist zudem wesentlich haltbarer als einfache Kunststoffaufbauten und kann in der Farbgebung leichter und dauerhaft den übrigen Zähne angepasst werden.
Veneers finden optimalen Einsatz bei:
- Verfärbungen von Zähnen, die nicht durch Bleichen beseitigt werden können
- Korrekturen schief stehender Zähne (sog. Stellungsanomalien)
- Form Korrekturen von Zähnen (zu kurz, zu schmal)
- Beseitigung von Frontzahnlücken (sog. Diasthema)
- Reparatur abgebrochener Zähne
- Beseitigung von Zahnschmelzdefekten
- Ersatz von großen zahnfarbenen Füllungen, die kosmetisch nicht der Zahnsubstanz angepasst werden können
Einsatz der Keramikschalen in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen: Veneers München
Wie erfolgt das Einsetzen von Veneers?
Vor jeder Veneer Behandlung findet in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen zunächst ein individuelles Beratungsgespräch statt. Im Rahmen dessen können alle Fragen geklärt, das Wunschergebnis definiert und der Behandlungsplan detailliert festgelegt werden. In dieser ersten Sitzung kann, falls gewünscht, ebenfalls ein digitaler Abdruck der Zähne angefertigt werden – ein sogenanntes Digital Smile Design. Dafür werden Fotos von dem aktuellen Zustand der Zähne angefertigt und anschließend von dem Behandler, der Behandlerin in Zusammenarbeit mit dem Zahntechnik- Meisterlabor bearbeitet, um so eine Vorstellung des ästhetischen Ergebnisses zu bekommen.
Im zweiten Schritt erfolgt, falls nötig, die Präparation der Zähne. Dafür wird die Zahnfläche vorsichtig und schonend angeschliffen. Wie viel und ob überhaupt die Zahnoberfläche abgeschliffen werden muss, wird bei jedem Patienten/ jeder Patientin individuell entschieden und ist von Faktoren wie der der Zahnfehlstellung und/oder des Grades der Verfärbung abhängig. Nachfolgend wird eine Präzisionsabformung der Zähne vorgenommen. Anschließend kann im zahntechnischen Meisterlabor mit der Anfertigung der individuell geschichteten Vollkeramik-Veneers begonnen werden.
In einer dritten Sitzung werden die individuell angefertigten Veneers einprobiert, das Ergebnis gemeinsam bewertet und ggf. schon mittels speziellem Adhäsionsverfahren am Zahn befestigt.
Was sind die Vorteile von Veneers?
- Langlebigkeit. Veneers haben eine überdurchschnittlich lange Haltbarkeit. Bei der idealen Pflege können die Keramikschalen 10 Jahre oder länger halten.
- Natürliches Ergebnis. Form und Farbe der eingesetzten Veneers werden stets individuell auf PatientInnen abgestimmt. So ergibt es sich ein äußerst natürliches Gesamtergebnis.
- Hypoallergen. Die Keramikschalen werden aus antiallergenen Materialien hergestellt – so sind sie biologisch verträglich.
- Keine Ablagerungen. Durch die glatten Keramikoberflächen der Veneers können Plaque sowie andere Ablagerungen schlechter haften.
- Stabiles Farbergebnis. Ebenfalls können Verfärbungen an den Veneers nicht haften. So wird das Farbergebnis langfristig erhalten.
- Minimaler Beschliff des Zahnschmelzes. Im Gegensatz zur Behandlung mittels Zahnkronen, bei denen der Zahnschmelz ca. 1,2 mm abgetragen werden muss, verliert der Zahnschmelz beim Einsatz von Veneers maximal ca. 0,5 mm an Substanz. Somit ist die Behandlung mit Veneers besonders Substanz schonend.
Häufige Fragen von Patienten
Hat der Patient Schmerzen bei der Behandlung?
Wird eine Behandlung mit Veneers vorgenommen, ist eine Angst vor möglichen Schmerzen nicht nötig. Im Rahmen der Behandlung kommt es nur zu minimalen Korrekturen des Zahnschmelz, einer professionellen Zahnreinigung und einem chemischen Aufrauen der Zähne. Diese Schritte sind normale und kaum schmerzhafte Behandlungen.
Veneers München: Was sollte nach dem Einsatz von Veneers beachtet werden?
- Beim Zähneputzen: Verwendung von Zahnpasten ohne Schleifpartikeln.
- Ernährung: Nach dem Essen ist es ratsam, gründlich den Mund auszuspülen. Einschränkungen bei der Ernährung gibt es keine.
- Zu regelmäßigen Kontrollen beim Zahnarzt wird geraten.