In unserer Praxis legen wir sehr großen Wert auf Früherkennung und Prävention. Unter Kariesdiagnostik verstehen wir unterschiedliche Untersuchungsmethoden zur Feststellung von Karies, mit dem Ziel, Karieserkrankungen so früh wie möglich zu erkennen – d.h. bereits dann, wenn noch keine sichtbaren Veränderungen (Löcher) bzw. Schmerzen vorhanden sind.
Sollte ein Zahn jedoch schon kariös sein, kann dieser schonend und ästhetisch versorgt werden. Mehr dazu finden Sie unter den Kapiteln Inlayversorgung oder Prothetischer Zahnersatz.
Bei der Kariesdiagnostik bedienen wir uns verschiedener Methoden, die häufig auch miteinander kombiniert werden können:
- Inspektion der Mundhöhle
- Digitale Intraoral-Kamera
- Digitale Röntgendiagnostik
- Transillumination (Durchleuchten der Zähne mit einer starken Lichtquelle)
- Chemische Anfärbung (Kariesdetektor)
- Karies-Risiko-Diagnostik
Kariesdiagnostik auf höchstem Niveau
Neu in der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Pink | Dr. Wolferstätter | Kollegen ist der Einsatz einer hochauflösenden Intraoral-Kamera die mittels Infrarot und Fluoreszenzlicht Kariesbakterien bereits im Zahnschmelz erkennt. Diese neue Intraoral-Kamera besitzt zwei Wechselköpfe, die unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Der Proof-Wechselkopf ist mit einem Fluoreszenzlicht ausgestattet, welches Plaque und Karies ohne zusätzliches Färbemittel auf den Kauflächen sichtbar macht. Auf dem Monitor können Arzt und Patient die kariösen Stellen als Farbinseln erkennen. Besonders wertvoll hierbei ist, dass die Kamera auch die Tiefe der Karies messen und als numerischen Wert wiedergeben kann. Mit dieser Information wird der Zahn entsprechend versorgt und eine notwendige prothetische Versorgung individuell geplant. Der Proxi-Wechselkopf erlaubt eine frühe und und schonende Kariesdiagnostik in den Approximalräumen, also in den Zahnzwischenräumen, durch Infrarot-Technologie ohne Röntgenstrahlung. Diese Informationen sind besonders wertvoll, da im Erwachsenenalter Karies nicht mehr primär die Kauflächen bedroht, sondern die Zahnzwischenräume. Erfahren Sie mehr zu dem Thema unter dem Abschnitt Digitale Intraoral-Kamera.
Versorgung der Karies
Sollte ein Zahn jedoch schon kariös sein, kann dieser schonend und ästhetisch versorgt werden. Mehr dazu finden Sie unter dem Kapitel Prothetischer Zahnersatz oder Implantologie. Bei starker und/oder tiefer Karies tritt leider häufig der Fall ein, dass die Wurzelkanäle des Zahnes schon in Mitleidenschaft gezogen sind und eine Entzündung des Zahninneren vorliegt, meist verbunden mit starken Schmerzen. Um eine weitere Verbreitung der Infektion zu vermeiden, muss in der Regel eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt werden.