Um Ihnen einen genaueren Einblick in die Arbeit der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen geben zu können, möchten wir Ihnen Behandlungsergebnisse von Patientinnen und Patienten vorstellen. Alle aufgezeigten Beispiele sind in Zusammenarbeit unserer Zahnarztpraxis in München mit Zahntechnikermeister (ZTM) Gabor Filep entstanden.
Patientenfälle
Patientenfall S.N.
Vorher

Nachher

Ausgangssituation:
Die Patientin war mit ihren auf Lücke stehenden Zähnen im Frontzahnbereich unzufrieden. Ihr ausdrücklicher Wunsch war eine Versorgung ohne kieferorthopädische Behandlung.


Ergebnis:
Im Rahmen der Behandlung wurden die auf Lücke stehenden Zähne mittels minimalinvasiver (substanzschonender) Behandlung durch Veneers geschlossen.
Vorher

Nachher

Ausgangssituation:
Die Patientin war mit ihren auf Lücke stehenden Zähnen im Unterkiefer sowie einer leichten Verfärbung der Zähne unzufrieden.


Ergebnis:
Im Rahmen der Behandlung wurde in einem ersten Schritt mit einem Bleaching gestartet. Anschließend wurden die auf Lücke stehenden Zähne mittels Veneers geschlossen. Zum Lückenschluss im Unterkiefer wurde ein kleiner Brückenanhänger verwendet.
Patientenfall A.M.
Vorher

Nachher

Ausgangssituation:
Die junge Patientin war mit ihrem offenen Biss sowie der Abrasion der Zähne im Frontzahnbereich des Oberkiefers unzufrieden. Ihr ausdrücklicher Wunsch war die Schließung des offenen Bisses sowie eine Optimierung der Zahnstellung ohne Kieferorthopädische Vorbehandlung.


Ergebnis:
Im Rahmen der Behandlung wurde der offene Biss im Oberkiefer mittels minimalinvasiver (substanzschonender) Behandlung durch Veneers im Ober- und Unterkiefer geschlossen.
Patientenfall P.C.
Vorher

Nachher

Ausgangssituation:
Diese Patientin kam zu uns mit dem Wunsch nach einem perfekten Lächeln. Sie war mit ihrer unharmonischen Zahnbogenform mit abradierten Inzisalkanten unzufrieden.


Ergebnis:
Für ein harmonischeres Gesamtbild wurden zehn individuell handgemachte Lumineers, sehr Zahnhartsubstanzschonend, mit nahezu keinem Zahnschmelzabtrag angefertigt. Das Resultat ist ein schönes und harmonisches Lächeln.
Patientenfall O.K.
Vorher

Nachher

Ausgangssituation:
Die Patientin war mit ihrem Abrasionsgebiss in Folge von jahrelangem Zähneknirschen unzufrieden. Ihr ausdrücklicher Wunsch war eine Restauration des Ober- sowie Unterkiefers zur Schaffung eines ästhetischen Gesamtergebnisses.


Ergebnis:
Im Rahmen der Behandlung wurde die abrasierten Zähne mittels Zahnkronen versorgt, um ein einheitliches Endergebnis zu erhalten.
Patientenfall A.S.
Vorher

Nachher

Ausgangssituation:
Der Patient war mit der starken Beschädigung des seitlichen Schneidezahns in Folge eines Unfalls unzufrieden. Sein ausdrücklicher Wunsch war eine langfristige Lösung mittels Veneers, da der vorherige Aufbau mittels Kunststofffüllung aufgrund der Belastung und Abnutzung stetig erneuert werden musste.


Ergebnis:
Im Rahmen der Behandlung wurde der beschädigte Schneidezahn mittels eines Veneers versorgt, um ein natürliches, ästhetisches Endergebnis zu erhalten.
Patientenfall A.F.
Vorher

Nachher

Ausgangssituation:
Der Patient war mit starken Abrasionen/Defekten im Halsbereich der Zähne unzufrieden, die durch Demineralisierung der Zähne entstanden sind.
Ergebnis:
Im Rahmen der Behandlung wurden die Abrasionen im Schneidezahnbereich mittels minimalinvasiver (substanzschonender) Behandlung durch Teilkronen versorgt.
Vorher

Nachher

Ausgangssituation:
Die Patientin war mit ihren auf Lücke stehenden Zähnen im Frontzahnbereich unzufrieden. Ihr ausdrücklicher Wunsch war eine gesamtheitliche Anpassung der Zahnfarbe.
Ergebnis:
Im Rahmen der Behandlung wurden die auf Lücke stehenden Zähne mittels Vollkronen geschlossen sowie die Zahnfarbe dadurch insgesamt aufgehellt.
Patientenfall P.K.
Vorher

Nachher

Ausgangssituation:
Der Patient war mit dem Verlust seiner Zahnfleischpapillen im Frontzahnbereich sowie einer alten Zahnbrücke unzufrieden.
Ergebnis:
Im Rahmen der Behandlung wurden eine neue ästhetische Brücke im Frontzahnbereich angefertigt und eingesetzt, welche der Papillen wieder ihre ursprüngliche Form verleiht.
Ihre Zahnarztpraxis in München versorgt Sie mit einer großen Bandbreite an Behandlungen der funktionalen Zahnästhetik sowie der ästhetischen Zahnmedizin. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem eigenen Dentallabor werden schnelle Wege und kurze Wartezeiten ermöglicht. Das Behandlungsspektrum der Zahnarztpraxis in München umfasst die folgenden Gebiete: Bleaching, Lumineers, Veneers, Endodontologie, Invisalign, Prophylaxe, Implantologie, Inlays, Kronen, Paradontosebehandlungen, Brücken, Knirsch- wie auch Schnarchschienentherapie, Prothesenreparatur, Kariesdiagnostik, etc.
Die Zahnarztpraxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen in München legt besonderen Wert auf eine hochmoderne Praxisausstattung und ein fortlaufend geschultes Praxisteam, um so die höchsten Behandlungsstandards anzubieten. Neben den allgemeinen zahnmedizinischen Gebieten hat das Team der Zahnarztpraxis in München vor allem im Bereich der ästhetischen Zahnmedizin weitere Spezialisierungen. Das Praxisteam berät Sie umfassend zu Behandlungen, beginnend mit Prophylaxe, zu Kariesdiagnostik sowie ästhetischer Zahnheilkunde bis hin zur Implantologie. Die Ärzte der Praxis verfügen aufgrund spezieller Schulungen in den jeweiligen Spezialgebieten über das notwendige Fachwissen, um ihre Patienten umfassend zu betreuen. Das gesamte Team der Zahnarztpraxis pflegt einen persönlichen Umgang mit ihren Patienten und ist bei sämtlichen Fragen, Wünschen und individuellen Anliegen stets für sie da!
Die Zahnarztpraxis in München befindet sich mitten im Stadtzentrum und ist sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen. Das Team der Zahnarztpraxis steht für ihre Patienten aufgrund der langen Öffnungszeiten stets zur Verfügung. Für Notfall- und Schmerzpatienten ist die Praxis jederzeit erreichbar. Die regulären Öffnungszeiten der Praxis Dr. Pink | Kollegen sind von Montag bis Donnerstag von 8 – 18 Uhr und freitags von 8 – 14 Uhr. Zusätzlich sind nach Vereinbarung ebenso Termine am Wochenende möglich.